Von
Johannes Büttner
01.04.2019 | 01.04.2019, 13:00
Büren
Pokalübergabe: (v. l.) Murat Turgut (Oberst Ahden), Manfred Lemm (König Ahden) Jürgen Luckey (Oberst Weiberg) Stadtkönig Mark Rosenkranz, Andreas Vollbracht (König Sebastiöner) Tobias Pohler (Stadtkönig 2018) Reinhard Mattern (Oberst Sebastiöner) Hans- Werner Siedhoff (Oberst Steinhausen) Bürgermeister Burkhard Schwuchow | © Johannes Büttner
Büren. Mark Rosenkranz, amtierender Schützenkönig des Heimatschutzverein Weiberg, hat beim Stadtkönigsschießen seine Treffsicherheit erneut unter Beweis gestellt. Mit 138 von 150 möglichen Punkten war der beste Schütze und gewann den Stadtpokal.
Die weitern Plätze belegten Manfred Lemm vom Schützenverein Ahden mit 137 Punkten und Andreas Vollbracht von der Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Büren mit 136 Punkten. Elf Schützenkönige hatten an dem Pokalschießen auf der Schießsportanlage der Schießsportabteilung des Bürener Bürgerschützenverein teilgenommen.
Jeder Schütze hatte sowohl mit der Pistole, dem Revolver und der Langwaffe auf die Scheiben geschossen. Dabei wurden auf Distanzen von 15 und 50 Meter geschossen. Ausrichter des Stadtpokalschießen war der Schützenverein Steinhausen. Vorjahressieger Pohler überreichte seinen Nachfolger den Stadtpokal.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.