Borchen-Nordborchen. Daniel „der Erste“ und Katrin „die Strahlende“ regieren Nordborchen. Mit einem gezielten Schuss holte Daniel Borsch beim Vogelschießen die letzten Splitter des stolzen Adlers aus dem Kugelfang, wie der Schützenverein mitteilt.Am ereignisreichen Festtag sicherte sich Borsch mit dem 88. Schuss um 17.17 Uhr die Regentschaft.
Zu Beginn des Vogelschießens hatten die Schützen der in diesem Jahr vorne marschierenden Gruppe „Ortberg“ ihre Chance genutzt, um dem Adler seine Insignien zu entreißen. Mit dem 15. Schuss zersplitterte der Apfel nach einem Schuss von Christoph Nillies. Mit dem 21. Schuss war das Zepter dran. Der neue Zepterprinz heißt Norman Frücht. Zum Kronprinzen schoss sich Sergeant Alexander Bochmann mit dem 29. Schuss. Anwärter auf die Königswürde waren Peter Finger, Volker Haartz und Daniel Borsch. Auf Boschs Königsschuss folgte ausgelassener Jubel.
Die Majestäten residieren in der Altenaustraße in Nordborchen. Zum Hofstaat gehören Markus und Corinna Stelbrink, Henrik und Julia Vothknecht, Markus und Christiane Wirth, Thomas und Katrin Salmen sowie Ralf Flottmeier und Sandra Buschmeier. Zeremonienmeisterpaar ist Steffen und Antje Brand.
Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Paderborn: Alle wichtigen Termine im Überblick
Neuer Jungschützenkönig von Nordborchen ist Lukas Kutnitsch. Zuvor war schon mit dem dritten Schuss der Apfel gefallen, neuer Apfelprinz ist Jona Ahle. Der Zepterprinz heißt Lukas Gerdiken. Die Krone sicherte sich Nico Ahle.
Das Schützenfest wird von Samstag, 1. Juni, bis Montag, 3. Juni, gefeiert.