Salzkotten-Holsen/Schwelle/Winkhausen. Beim Vogelschießen des Schützenvereins Holsen-Schwelle-Winkhausen bildete sich nach Angaben des Vereins am Samstag eine lange Schlange unter der Vogelstange. Am Ende setzte sich Klaus Bertelsmeier durch. Er regiert nun als König das Schützenvolk.
Schon mit dem 19. Schuss gelang es dem neuen Jungschützenprinz Felix Klein, den Apfel abzuschießen. Mit dem 37. Schuss traf Christopher Risse das erste Fass und mit dem 39. Schuss wurde Christian Sprink neuer Kronkönig. Zwei Schüsse später konnte Platzwart Marcel Möring von den Schützen als neuer Zepterprinz geschultert werden. Das zweite Fass sicherte sich Lenny Büker mit dem 77. Schuss sichern.
Bei aufkommender Schwäche des Vogels standen weiterhin zwölf Schützen unter der Stange. Langsam wurde der Vogel kleiner und es kristallisierten sich mit Markus Ewers, Marius Gärtner, Klaus Bertelsmeier, Rene Risse und Marius Heber fünf Anwärter heraus, die auf den letzten Schuss setzten. Am Ende gelang Bertelsmeier mit dem 255. Schuss der finale Treffer.
Feierlichkeiten bis in die Nacht
Die Freude war riesig, Bertelsmeier regiert nun mit seiner Freundin Lea Vossebürger. Unter großem Jubel wurden der 47-jährige Versicherungskaufmann und die 36-jährige Zahnmedizinische Fachangestellte samt Hofstaat in Begleitung der Offiziere am Abend zum Festzelt geleitet. Der gut besuchte Festball klang in lockerer Atmosphäre mit DJ Toni in den späten Nachtstunden aus.
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Alle Termine der Saison auf einen Blick
Bei den Jungschützen sicherten sich Niklas Gutland die Krone, Christopher Risse den Apfel und Lorenz Gutland das Zepter. Felix Klein kürte sich mit dem 167. Schuss zum Jungschützenprinz.
Am Wochenende feiert der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen dann mit dem neuen Königspaar vom 23. bis 25. August sein Schützenfest.
Viele Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Paderborn