Borchen. Ein Lkw ist in der Nacht zu Mittwoch auf der A33 von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Die Löschzüge aus Etteln und Kirchborchen wurden zu dem Unfall gerufen. Gegen 1.30 Uhr ist der Laster laut Pressemitteilung in Fahrtrichtung Bielefeld, zwischen der Anschlussstelle Borchen-Etteln und dem Rastplatz „Letzter Heller“, von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben auf der Seite liegen geblieben.
Da nach dem ersten Notruf nicht klar war, ob der Fahrer sein Fahrzeug selbstständig verlassen konnte, alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Technische Hilfe - Person eingeklemmt“.
Vor Ort wurde der Fahrer glücklicherweise außerhalb des Fahrzeugs angetroffen, sodass er umgehend vom Rettungsdienst untersucht werden konnte. Er wurde später mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Salzkotten gebracht.
40 Einsatzkräfte vor Ort
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, dafür musste die rechte Fahrspur gesperrt werden. Außerdem stellten die Löschzüge den Brandschutz sicher.
Die Bergung des verunglückten Lkw wurde von der Polizei abgesichert und dauerte bis zum späten Vormittag an. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte der Löschzüge für etwa eine Stunde im Einsatz.