Handel im Kreis Paderborn

Malermeister seit 65 Jahren: Eiserner Meisterbrief für Bad Wünnenberger

Unternehmer Heinz Jürgens hat 1954 seine Prüfung abgelegt. Seiner Firma, die mittlerweile von seinem Sohn geführt wird, hält er immer noch die Treue.

Malermeister Heinz Jürgens' Laufbahn beginn im Jahr 1951. | © Fachmarkt Jürgens

31.05.2025 | 31.05.2025, 12:00

Bad Wünnenberg. Ein besonderes Jubiläum hat jetzt Malermeister Heinz Jürgens aus Bad Wünnenberg gefeiert. Kürzlich erhielt er von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe den Eisernen Meisterbrief. Damit blickt er auf 65 Jahre im Malerhandwerk zurück. Auch heute noch erfreue Jürgens sich an dem von ihm gegründeten Familienunternehmen, heißt es in der Pressemitteilung.

Seine Laufbahn begann Jürgens 1951 mit einer Lehre in Fürstenberg, die er 1954 mit der Gesellenprüfung erfolgreich abschloss. Nach mehreren Anstellungen in der Region zog es ihn in die Großstädte Bochum und Bremen. Dort erweiterte er sein Fachwissen, erlernte neue Techniken und sammelte wichtige Erfahrungen, bevor ihn sein Weg schließlich zurück nach Ostwestfalen führte.

Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung legte er 1960 seine Meisterprüfung in der Malerfachschule in Bielefeld ab. Noch im selben Jahr habe er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Mit dem später eröffneten Fachgeschäft für Farben, Tapeten und Bodenbeläge erweiterte Jürgens das Angebot seines Unternehmens. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, die ihn viele Jahre im Büro und im Verkauf unterstützte, baute er den Betrieb kontinuierlich aus. Insbesondere durch das Verlegen von Bodenbelägen habe sich die Dienstleistungspalette vergrößert.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Heinz Jürgens widmet sich besonders der Ausbildung von Lehrlingen

Auch dem Handwerksnachwuchs galt Jürgens besonderes Augenmerk, heißt es weiter. Durch die Ausbildung von Lehrlingen, die allesamt ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hätten, begann die Firma zu wachsen.Ein besonderer Höhepunkt in der Firmengeschichte war die Restaurierung des historischen Spankenhofs in Bad Wünnenberg im Jahr 1992. Unter den strengen Vorgaben des Landeskonservators Jahn aus Münster übernahm Jürgens Betrieb die aufwendige und handwerklich anspruchsvolle Wiederherstellung des Stucksaals mit teilweise Neuerstellung der Stuckdecke und des Barockspiegels.

1993 legte der älteste Sohn des Jubilars, Christof Jürgens, erfolgreich seine Meisterprüfung ab und trat damit in die väterlichen Fußspuren. Im Jahr 2000 übernahm er die Führung des Unternehmens, das er seitdem erfolgreich in der nächsten Generation leitet. „Wir gratulieren Heinz Jürgens herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen dem Betrieb viele weitere erfolgreiche Jahre“, grüßt Lothar Ebbers, Innungsgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.