Bad Wünnenberg

Rundballenpresse brennt auf Feld bei Bad Wünneberg-Haaren

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Presse bereits in Vollbrand und der Flächenbrand hatte sich auf 500 Quadratmetern ausgedehnt.

Vor Ort waren 60 Feuerwehrleute mit 14 Einsatzfahrzeugen. | © Feuerwehr Bad Wünnenberg

09.08.2020 | 09.08.2020, 15:28

Bad Wünnenberg-Haaren. Eine brennende Rundballenpresse hat am Sonntagmorgen im Bereich des Hirschweges nahe der Landstraße 636 zwischen Fürstenberg und Haaren um 8.58 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Da der Brand laut Presseinfo der Feuerwehr Bad Wünnenberg bereits auf das umliegende abgeerntete Getreidefeld übergegriffen hatte und aufgrund des trockenen Hochsommerwetters, alarmierte die Leitstelle Feuerwehrkräfte aus Fürstenberg, Haaren, Helmern, Leiberg und Bad Wünnenberg.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Rundballenpresse bereits in Vollbrand und der Flächenbrand hatte sich auf 500 Quadratmeter Feldfläche ausgedehnt. Der vorgespannte Zugtraktor war bereits von der Ballenpresse getrennt worden. Die Feuerwehr nahm umgehend unter Atemschutz die Brandbekämpfung an der Presse vor, weiterhin wurde das brennende Feld abgelöscht. Dazu wurden zeitweise sechs C-Rohre eingesetzt. Zur Unterstützung der Einsatzleitung ausgerückte zusätzliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Salzkotten konnten den Einsatz nach dem Ausrücken wieder abbrechen. Vor Ort waren 60 Feuerwehrleute unter der Leitung von Marcus Siekaup mit 14 Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen aus Fürstenberg sowie die Polizei.