Bad Wünnenberg

In Bad Wünnenberg gibt es Sixpacks für die Schützen

Im Kurort findet in der Coronakrise mal ein ganz anderes Schützenfest statt. Mit Drive in, Bierlieferungen ins Haus, aber auch mit einer Schützenmesse.

Oberstadjudant Michael Nolte, Königspaar Stefan und Carmen Fingerhut, Vorjahreskönig Daniel Wecker und Oberst Ulrich Scharfen beim Umzug im vergangenen Jahr. | © Schützenverein

13.06.2020 | 13.06.2020, 12:15

Bad Wünnenberg. Im vergangenen Jahr feierte der Schützenverein Bad Wünnenberg mit zwei großen Festen sein 325-jähriges Bestehen. Nach diesem Highlight folgte aber die Absage des Schützenfestes in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Doch der Vorstand der Schützen zeigte sich einfallsreich und kann zumindest ein abgespecktes Schützenfest anbieten – mit Bierlieferungen bis ins Haus.

Ziel sei es, das erste dezentrale Schützenfest in Bad Wünnenberg zu feiern – unter strikter Einhaltung von Hygiene-, Abstands- und Kontaktverbotsregelungen, teilte der Verein mit. Von Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, soll zuhause oder im Garten gefeiert werden. Am 26. Juni ruft der Schützenverein zum traditionellen Fahnenhissen auf. Zudem wird ab 16 Uhr bis mindestens 20 Uhr auf dem Schützenplatz ein „Drive in" eingerichtet.

Drive in auf dem Schützenplatz

Dort gibt es einen Bierwagen, eine Fischbude und es ist auch geplant, einen Süßigkeitenstand aufzustellen. Das Besondere für die Schütze: jeder kann sich dort einen Sechser-Träger Pils kostenlos abholen. Zusätzlich können Produkte der Brauerei dort gekauft werden. Für die private Fahnen-Hiss-Party besteht die Möglichkeit, Getränke und Essen bis zum 26. Juni per Whats App vorzubestellen (Tel. 0176 76889818).

An der Schützenhalle können dann Bowle, Schnaps, Bierkisten oder Fässchen und auch eine Fischplatte bezahlt und abgeholt werden. Alles werde gekühlt ausgeliefert, betont der Vorstand. Der absolute Clou seien die mobilen Einsatzwagen, die ebenfalls ab 16 Uhr angefordert werden können. Auf Anruf wird frisch gezapftes Bier direkt an die Haustür geliefert – auch mehrfach. „Schön wäre es, wenn der ein oder andere Fotos oder Filmchen von den Aktivitäten über die sozialen Medien veröffentlichen würde. Auch so ist Nähe mit Abstand möglich", ruft Oberst Ulrich Scharfen auf.

Sonntag gibt es eine akustische Überraschung

Am Samstag, 27. Juni, findet für die die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins in der katholischen Pfarrkirche um 17 Uhr eine Messe statt. Aufgrund der begrenzten Anzahl sind Voranmeldungen im Pfarramt notwendig. Im kleinen Kreis erfolgt danach eine Kranzniederlegung für die Verstorbenen der Weltkriege.Und für Sonntag, 28. Juni, verspricht der Schützenvorstand akustische Überraschungen, die für Schützenfestatmosphäre im Ort sorgen sollen.Sehr dankbar sei der Schützenverein, dass das Königspaar Stefan und Carmen Fingerhut seine Regentschaft um ein weiteres Jahr verlängert habe, so Scharfen. „Die Jubilare einschließlich Jubelkönigin werden vor dem eigentlichen Schützenfestwochenende durch den Vorstand persönlich besucht. Die Fotos werden während des Schützenfestes 2021 nachgeholt", so der Oberst.