Bad Lippspringe (msc). Die Feuerwehr Bad Lippspringe ist am Freitagnachmittag zu einem Kellerbrand zur Straße Flöthgraben ausgerückt. In einem dortigen Wohnhaus hatte das Feuer bereits Auswirkungen auf das Erdgeschoss, heißt es im Einsatzbericht.
Gegen 17.13 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte. Bei Ankunft am Flöthgraben hatten bereits alle Bewohner das Haus selbstständig verlassen können, somit konnte die Feuerwehr direkt zur Brandbekämpfung übergehen. Insgesamt sechs Löschtrupps unter Atemschutz wurden im Kellerbereich eingesetzt. Die sehr hohen Temperaturen dort verlangten den Feuerwehrleuten laut Bericht einiges an Anstrengung ab.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Allerdings seien durch den Brandrauch unter anderem die Stofftiere der Tochter einer betroffenen Familie nicht mehr zum Spielen geeignet. Nach einer kurzen Abstimmung unter den eingesetzten Feuerwehrleuten wurden kurzerhand mehrere neue Plüschtiere als Ersatz besorgt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei, die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.
Vor Ort waren insgesamt rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst mit Notarzt, Polizei und vom Bereitschaftsdienst von Westfalen Weser Netz.