Bad Lippspringe. Nach der Corona-Zwangspause verwandelt sich der Arminiuspark wieder für drei Tage in eine große Konzert-Arena. Zum Parkfestival am Pfingstwochenende vom 4. bis 6. Juni werden wieder Zehntausende Besucher erwartet. Musik und gute Laune gibt es wie in den Vorjahren zum Nulltarif.
Asli Noyan, Leiterin der Bad Lippspringer Marketing, war die Erleichterung im Wirtschaftsförderungsausschuss anzusehen. „Den bereits für 2020 verpflichteten Künstlern haben wir die Treue gehalten und sie uns. Die Verträge wurden zunächst um ein Jahr und schließlich bis 2022 verlängert.“ Das Parkfestival in seiner heutigen Form ist ursprünglich aus der Rhine-Army-Summershow in der Senne hervorgegangen. Damals wie heute dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Musik-Acts und ein buntes Rahmenprogramm für Kinder freuen.
Los geht es am Samstag, 4. Juni, um 15 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Lange. Traditionell eine Viertelstunde später öffnet das Weindorf seine Pforten. Die Pfälzer Winzer sind bereits zum 27. Mal gerne gesehene Gäste der Badestadt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von „Betty A. & Friends“. Ab 19 Uhr sind alle Blicke auf die große Show-Bühne gerichtet. Dann hat die Band „Juke Box Hero“ ihren großen Auftritt.
Die sechs Musiker zollen mit ihrer Musik der Rock-Legende „Foreigner“ Tribut. Wer die Musik von „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ liebt, sollte spätestens um 21.15 Uhr im Arminiuspark vorbeischauen, wenn die Band „Alex im Westerland“ die Bühne rocken wird.
Und es geht Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag, 5. Juni, gibt das Duo Chris Cassidy und David Minchin Kostproben seines Könnens. Mit bekannten Songs aus den vergangenen Jahrzehnten laden sie ab 12 Uhr zum Mitsingen und Mitswingen in den Arminiuspark ein. Es folgen zwei Tribute Bands. „Automatic People“ lässt ab 14.45 Uhr die Musik von „R.E.M“ hochleben. Und von 18 Uhr an erinnert die Gruppe „Depeche Road“ an ihre legendären Vorbilder von „Depeche Mode“. Freuen dürfen sich die Besucher auch auf die abschließende große Schlagernacht. Startschuss ist um 20 Uhr.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Festgelände startet der Pfingst-Montag. Um 13.30 Uhr sind die „Golden Glories“ aus Bielefeld zu Gast. Zwei Tribute-Bands sorgen für den perfekten musikalischen Ausklang der drei Festtage. „REAmade“ knüpft an die erfolgreiche Musik von Ray Garvey an (ab 16 Uhr). Und anschließend ab 18 Uhr stellt „Kieran“ unter Beweis, wie sehr er stimmlich seinem Vorbild Ed Sheeran nahe kommt.
Kostenloser Shuttle-Service
Auch das Rahmenprogramm an allen drei Tagen kann sich sehen lassen. Wie Asli Noyan im Ausschuss berichtete, soll es erstmals zum Parkfestival in Bad Lippspringe einen Mittelaltermarkt geben. Nicht fehlen dürfen auch ein zünftiger Biergarten und das traditionelle „Pimm´s Zelt“.
Auf die Besucher warten auch jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. Und für Nachtschwärmer, die das Auto vor Ort stehen lassen wollen, ist ein kostenloser Shuttle-Service eingerichtet.