Bad Lippspringe. Zu einem Kellerbrand musste die Feuerwehr Bad Lippspringe am späten Dienstagabend ausrücken, das teilt die Wehr in einer Mitteilung mit.
Gegen 22.40 Uhr rief ein Bewohner (45) eines Bungalows am Narzissenweg die Feuerwehr, weil er Brandgeruch im Haus wahrgenommen hatte. In einer Küchenzeile im Keller war ein Feuer ausgebrochen. Der Hausbesitzer, seine Frau, eine Seniorin und zwei Kinder konnten das Haus unversehrt verlassen.
Bereits kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle war für die Brandkämpfer eine deutliche Rauchentwicklung ersichtlich. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen umgehend zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Der Küchenraum wurde stark beschädigt. Ruß zog auch in andere Bereiche des Hauses.
Als Brandursache ermittelte die Kripo den eingeschalteten Herd. Das Gerät ist vermutlich versehentlich eingeschaltet worden und überhitzte.