Bad Lippspringe. Kurz vor Weihnachten 2019 schloss nach fast 180 Jahren die Arminius-Apotheke – ein kleines Stück wird die Schützen auch in Zukunft an die erste Apotheke in Bad Lippspringe erinnern. Denn die Arminius-Kompanie übernahm nun die knapp 20 Jahre alte Werbetafel.
„Wir sind jetzt Schildbürger", sagte Hauptmann Heiner Thöne bei der Übergabe und fügte hinzu: „Wir werden daraus mit Hilfe unseres Feldwebels Wolfgang Bannenberg eine mobile und beleuchtete Werbung für unsere Kompanie bauen, die bei unseren Veranstaltungen jeden Saal, jede Scheune oder jedes Zelt schmücken wird."
Apotheker Reinhold Romswinkel stellte das Unikat gerne zur Verfügung und erinnerte daran, dass zwischen seinem Geschäft und den Schützen aus der Bauernecke schon länger eine Verbindung besteht: „Vor 20 Jahren habe ich der Arminius-Kompanie den Entwurf meines Logos zur Verfügung gestellt. Daraus entstand der Pin im traditionsreichen Bürgerschützenverein, der heute noch die Jacken der Arminen schmückt." Und bis zum Schützenfest 2015 hing der Pin auch an der Jacke des 63-jährigen Apothekers.
Apotheker ist Kassierer der rivalisierenden Kompanie
„Die Arminen wollten damals eine bezaubernde Königin eines befreundeten Vereins mit dem Abzeichen schmücken und liehen sich meine aus. Dabei ist es bis heute geblieben", sagt Romswinkel. Daher überreichte ihm Heiner Töne als erstes kleines Dankeschön einen neuen Pin. „Bis zum Schützenfest werden wir uns für Reinhold aber noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen", versprach der Hauptmann. Und das obwohl, Reinhold Romswinkel seit vielen Jahren Kassierer der Klumpsack-Kompanie ist.