Altenbeken. 70 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Mit einem Ständchen zum Jubiläum haben die Musikerinnen und Musiker des Bahn-Orchesters Altenbeken ihren Tubisten Alfons Kersting überrascht. Kerstings musikalische Laufbahn begann vor sieben Jahrzehnten, im Jahr 1954, in der damaligen BSW-Kapelle.
Kersting ging mit 17 Jahren mit einer Vereinstrompete an den Start, wie es in einer würdigung des Orchesters heißt. Zu der Zeit gab es in der Kapelle noch keinen Posaunisten. Entschlossen kaufte er sich ein Instrument und brachte sich das Spielen selbst bei. Im Lauf der Jahre wurde Alfons Kersting der Motor, der die Entwicklung zum heutigen Bahn-Orchester vorantrieb. Dazu gehörte für ihn nicht allein die musikalische Präsenz, sondern auch das ehrenamtliche Engagement. Bereits 1958 übernahm er das Amt des Kassierers, das er bis 1965 ausübte, bevor er für einige Jahre Vorsitzender wurde.
Schon früh erkannte Kersting die Notwendigkeit der Nachwuchsausbildung, der er sich selbst mit großem Einsatz widmete. Er vermittelte vielen jungen Leuten die Liebe zur Musik und bescherte damit dem Musikverein ein stetiges Wachstum. Zahlreiche seiner ehemaligen Schüler sind heute noch aktive Musiker des Bahn-Orchesters.
Die Fußstapfen von Vater und Bruder
1970 übernahm er das Dirigat von seinem Bruder Fritz und trat damit auch in die Fußstapfen seines Vaters Georg Kersting, der die Kapelle seit 1931 leitete und nach den Kriegsjahren bis 1950 wieder aufbaute.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein, den Alfons Kersting für das Orchester setzte, war die Hinwendung zur konzertanten Blasmusik. Das erste Festkonzert 1982 begründete die Tradition des jährlichen Frühjahrskonzertes, die bis heute Bestand hat. Auf dieser Basis übergab er 1984 das Dirigentenamt, blieb dem Orchester jedoch als Vizedirigent erhalten, und wechselte als Orchestermusiker auf die Tuba, die er nun seit 40 Jahren spielt - und das mit großer Hingabe, wie es vom Orchester heißt. Es freue ihn ganz besonders, dass die Tuba für 2024 zum Instrument des Jahres erklärt wurde.
1999 wurde Kersting zum Ehrendirigenten des Bahn-Orchesters ernannt und in dieser Funktion stand er bei zahlreichen Anlässen dem Orchester vor. Mit der Ernennung zum Ehrenmitglied wurde er 2015 für seine außergewöhnliche Lebensleistung ausgezeichnet, als Dank und Anerkennung für die besonderen Verdienste um das Wohl des Orchesters und der Gemeinschaft.
Alfons Kersting widmet mit seinen 87 Jahren seine Leidenschaft noch immer der Musik und seinem Bahn-Orchester - mit allen Proben, Konzerten sowie den Orchesterreisen und den damit verbundenen gemeinschaftlichen Aktivitäten. Es ist eben ein Leben für die Musik.