Altenbeken-Buke. Auf der Bundesstraße 64 ist am Mittwochmorgen ein Auto in Brand geraten und vollständig ausgebrannt, das berichtet die Paderborner Polizei.
Gegen 7.30 Uhr fuhr eine 25-jährige Mercedesfahrerin aus Beverungen auf der Bundesstraße in Richtung Paderborn. Kurz nach der Überführung der L828 bremste vor ihr ein 52-jähriger Autofahrer und machte sie auf eine starke Rauchentwicklung am Heck ihres Mercedes C-Klasse Kombi aufmerksam. Der Zeuge und die Mercedesfahrerin stoppten ihre Fahrzeuge auf dem Steigungsstück kurz vor der dortigen Tankstelle.
Unmittelbar nachdem die junge Frau aus ihrem Mercedes ausgestiegen war, fing das Auto Feuer und stand schnell in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr aus Altenbeken löschte das Feuer. Letztlich blieb allerdings nur ein ausgebranntes Wrack übrig, das abgeschleppt werden musste.
Durch die Hitze der Flammen war der Straßenbelag an der Brandstelle stark beschädigt worden, einige Autoteile hatten sich zudem in den Asphalt eingebrannt. Die Straßenmeisterei setzte an der Schadstelle eine Asphaltfräse ein.
Vorerst Tempo 30 im Bereich der Unglücksstelle
Während der Löscharbeiten sperrte die Polizei die B64 komplett und leitete anschließend nur den Verkehr in Richtung Paderborn über Buke ab, während die Fahrtrichtung Bad Driburg nach rund einer Stunde frei gegeben werden konnte. Zwischenzeitlich hatten sich lange Staus gebildet.
Gegen 10.45 Uhr war die Schadstelle so weit mit Verkehrszeichen und Baken abgesichert, dass die Ableitung aufgehoben werden konnte und der Verkehr über die Sperrfläche an der Unglücksstelle vorbeigeleitet wird. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf Tempo 30 herabgesetzt. Voraussichtlich sollen die Reparaturarbeiten laut Straßen NRW am Donnerstag abgeschlossen werden.