Stemwede. Der Weihnachtsmarkt in Levern am zweiten Adventswochenende zählt für viele Menschen zu den schönsten in der Region. Am 6. und 7. Dezember im Stiftsdorf Levern wird rund um und auf dem Kirchplatz wieder Weihnachtsmarkt gefeiert. Das beliebte Fest auf dem Kirchplatz, in den Gewölbekellern und drum herum, sowie die Angebote und Ausstellungen in Schule, Heimat- und Gemeindehaus und der „Schwiizer Alp“ werden weiterhin von demselben Team organisiert, aber dieses Jahr erstmalig vom neu gegründeten Verein „Weihnachten in Levern e. V.“.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Levern hatten im September den neuen gemeinnützigen Verein, der mittlerweile im Vereinsregister eingetragen ist, gegründet. Während der Gründungsversammlung im Hotel „Schwiizer Alp“ in Levern wurden Rüdiger Meyer-Pilz und Stefan Hartmann zum ersten und zweiten Vorsitzenden gewählt. Die Aufgaben des Schriftführers übernimmt Florian Rust, die des Kassenwartes Hartmut Kollweier. Mittlerweile hat der Verein 42 Mitglieder.
In der Vergangenheit wurden die Leverner Weihnachtsaktivitäten unter dem Dach des Gewerbevereins Stemwede abgewickelt, was aber nicht direkt die Aufgabe des Gewerbevereins sein konnte. Daher habe man sich im Leverner Weihnachtsmarktteam, insbesondere auch wegen der starken Unterstützung durch die hiesigen Vereine, zur Gründung des gemeinnützigen Vereins „Weihnachten in Levern e. V.“ entschlossen, heißt es in der Mitteilung.
Die Planungen für den Weihnachtsmarkt laufen bereits
Lesen Sie auch: Sieben Empfehlungen für einen schönen Advent im Lübbecker Land
Neben der Hauptaufgabe, der Ausrichtung des Weihnachtsmarktes, ist eine wesentliche Aufgabe die Instandhaltung der Weihnachtsbeleuchtung zur Advents- und Weihnachtszeit im Kernbereich Leverns. Zudem kümmert sich der Verein um die Dekoration mit den bunten Märchenbildern, die seit Jahrzehnten gehegt und gepflegt werden. Um die Gesamtaktivitäten in Deckung zu bringen, wurde bereits durch einige Sponsoren entsprechende Unterstützung zugesagt, so Rüdiger Meyer-Pilz. In der Vergangenheit sei der Weihnachtsmarkt manchmal auf die Unterstützung des Gewerbevereins Stemwede angewiesen gewesen, so Hartmut Kollweier.
Die Planungen für den Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende laufen bereits, an Details wird noch gefeilt. Was bereits feststeht: Der Markt beginnt an beiden Tagen um 14 Uhr und jeweils um 17 Uhr kommt der Nikolaus die Kinder besuchen.
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes wird es bereits am Freitag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr auf dem Leverner Kirchplatz ein kurzes Konzert des Posaunenchores Levern geben. Dann sind auch das „Upwärm-Zelt“ und die Wurstbude geöffnet.
Für den Weihnachtsmarkt sind laut Verein noch zwei Buden zu vergeben. Interessierte können sich per E-Mail bei info@weihnachten-levern.de melden. Auch interessierte Aussteller können sich unter dieser Adresse melden. Gleiches gilt auch für ein Kinderkarussell, das die Leverner gern auf dem Weihnachtsmarkt hätten. „Es wäre schön, wenn sich jemand meldet“, so der Vorstand.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke