Gratis-Konzerte

Rockhighlights in Stemwede: Open-Air-Festival feiert 48. Jubiläum

48 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh: Das sind die Headliner des beliebten Umsonst & Draußen-Festivals im Ilweder Wäldchen.

Die vier Schwestern von „Maid of Ace“ liefern adrenalingeladenen Punkrock. | © Quelle JFK

11.07.2024 | 11.07.2024, 09:13

Stemwede. Alle Jahre wieder lädt das Umsonst & Draußen-Urgestein im Zeichen der Kuh zum Stelldichein. Bereits zum 48. Mal gibt es jetzt das Stemweder Open-Air-Festival in Haldem. 1976 aus der Taufe gehoben, wird dieses Jahr am 16. und 17. August die 48. Auflage des Stemweder Open Air, eines der beliebtesten deutschen Umsonst & Draußen-Festivals gefeiert.

„So wird auch 2024 die Erfolgsgeschichte des Festivals fortgesetzt und ganze Heerscharen dürften sich auf den Weg nach Stemwede machen“, ist sich Wilhelm Lindemann vom Verein für Jugend, Freizeit u. Kultur in Stemwede e.V. (JFK) sicher und stellt das Programm vor.

Neben der Musik auf zwei Bühnen hat sich das muntere Treiben auf dem Festivalgelände – zwischen Verkaufsständen, dem DJ-Zelt, der Chill-Out-Area „Sonnensystem“, Kleinkunst, Kinderprogramm und allgemeiner Party – in seiner lebhaften Festivalkultur zu einer Hauptattraktion des Events entwickelt. Das Ganze werde regelmäßig bestens vertont, denn schon in der Vergangenheit hätten die Veranstalter Geschmack und Vorausblick bewiesen. Konnte man doch Bands wie Sportfreunde Stiller, Beatsteaks, Donots, La Vela Puerca, Jupiter Jones, Slime oder AnnenMayKantereit in Stemwede erleben.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

„Das Lumpenpack“ ist unter den Headlinern

"Lumpenpack“ gilt als eine der besten, findigsten und leidenschaftlichsten Rockbands der Republik. - © 2024 Marvin Ruppert, all rights reserved.
"Lumpenpack“ gilt als eine der besten, findigsten und leidenschaftlichsten Rockbands der Republik. | © 2024 Marvin Ruppert, all rights reserved.

Neben einer bunten Mischung aus Indie, Ska, Rock, Punk und allem, was sonst noch gefällt, stehen auch dieses Jahr wieder einige Highlights auf der Bühne. Als Headliner spielen dieses Jahr „Das Lumpenpack“, „Engst“, „Ignite“, „Banda Senderos“ und „Maid of Ace“.

Mit dem „Lumpenpack“ kommt eine der besten, findigsten und leidenschaftlichsten Rockbands der Republik mit sechsstelligen Follower-Zahlen und jeder Menge Fans nach Stemwede. Tiefsinnige, bissige Texte gepaart mit einer guten Prise Humor und Selbstironie hätten ihnen einen Platz in der Musikszene mit stetig wachsender Anhängerschaft gesichert, so Lindemann. Und ein Album auf Platz drei der Deutschen Albumcharts.

Fulminanter Erfolg und eine ausverkaufte Tour 2023: Jetzt kommen „Engst“ nach Stemwede. Ihre Songs sind melancholisch, „drücken musikalisch aber irre nach vorne“. Punk- und Hardcoregeschult, vom Leben angeraspelt – dabei aber oft erstaunlich, nun ja, massenkompatibel. Punkrock, der auch Fans der „Toten Hosen“, „Broilers“ oder „Feine Sahne Fischfilet“ abholt. „Ignite“ wurden 1993 gegründet und seien eine Institution des Melodic Hardcore und Punkrock. Unzählige Touren haben „Ignite“ durch 40 Länder geführt, auf Bühnen mit Bands wie „Bad Relegion“, „Machine Head“, „Motorhead“ oder „Rise Against“.

Über zwei Millionen Aufrufe für YouTube-Video

„Engst“ kommt nach Stemwede. Die Songs der Band können auch mal melancholisch klingen. - © Yuri Prinz
„Engst“ kommt nach Stemwede. Die Songs der Band können auch mal melancholisch klingen. | © Yuri Prinz

Die neunköpfige Ruhrpott-Crew „Banda Senderos“ gehöre mit ihrem handgemachten Clubsound zweifellos zu den fetten Durchstartern der deutschen Szene und sorge für massiv gute Laune. Dancehall verschmilzt mit Reggae Grooves, fette Bläsersätze surfen auf dickem Beat.

Die vier Schwestern von „Maid of Ace“ liefern adrenalingeladenen Punkrock und haben es in den vergangenen Jahren weit gebracht: Ihr YouTube-Hit „Bone Deth“ erreichte weit über zwei Millionen Aufrufe. Sie spielten auf dem Glastonbury Festival und ihr Album „Maid In England“ schaffte es auf Platz 9 der „Top 50 Albums of the year“.