Stemwede

Feuer beim Gasthaus Moorhof: Polizei äußert sich zur Ursache

Brandexperten der Polizei konzentrierten sich bei der Suche nach der Ursache auf eine kleine Werkstatt.

Dunkler Rauch stand über dem Nebengebäude. Flammen schlugen aus dem Dach. | © Polizei Minden-Lübbecke

05.07.2022 | 07.07.2022, 15:45

Stemwede. Nach dem Brand eines Nebengebäudes auf dem Gelände des Gasthauses Moorhof in Oppenwehe geht die Polizei nach derzeitigen Ermittlungsstand von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung ergaben sich bei den Ermittlungen nicht.

Schaltkasten im Fokus der Beamten

Die Untersuchungen der Brandexperten der Polizei konzentrierten sich vor allem auf eine kleine Werkstatt, welche neben Lager- und anderen Räumen in dem Nebengebäude untergebracht war. Hier rückte besonders ein Schaltkasten in den Fokus der Beamten vom Kriminalkommissariat 1.

Sechsstellige Schadenssumme laut Polizei

Verletzt wurden bei dem Feuer weder Menschen noch Tiere. Den Schaden beziffert die Polizei auf eine sechsstellige Summe. Ein vorbeikommender Radfahrer hatte am Sonntagnachmittag Rauch aus dem Gebäudetrakt aufsteigen sehen und daraufhin Alarm geschlagen.