Teilnahme ist kostenlos

Mit Stockbrot und Feuershow: Halloween-Fest für die ganze Familie in Preußisch Oldendorf

Am 31. Oktober veranstaltet „ProM“ erneut ein Halloween-Fest mit einem Kürbisschnitz-Wettbewerb – dieses Mal an einem neuen Ort.

Die Kürbisse für den Kürbisschnitzwettbewerb können vor Ort erworben werden. | © Ilka Gülker

23.10.2024 | 23.10.2024, 11:59

Preußisch Oldendorf. Am 31. Oktober veranstaltet Preußisch Oldendorf Marketing (ProM) zur Kürbiszeit wieder ihr Halloween-Fest. Erstmals findet es in diesem Jahr auf dem Obsthof Wickemeyer, Dummerter Straße 7, statt. Um 15.30 Uhr startet die Veranstaltung mit dem alljährlichen Kürbisschnitzen für Kinder.

„Kürbisse zum Schnitzen können vor Ort erworben werden. Die angefertigten Halloween-Kürbisse werden gemeinsam präsentiert und zum Leuchten gebracht. Die schönsten Kunstwerke werden wieder prämiert“ heißt es in einer Pressemitteilung.

Auch auf die bewährten Highlights der vergangenen Jahre können sich Besucher des Halloween-Festes wieder freuen: Stockbrotbacken über einer Feuerschale, Kinderschminken, Besuch bei einer Wahrsagerin, Schwarzlicht und Gruselspaß. Außerdem sorgt der Gaukler Olaf to Ossenbrügge auch in diesem Jahr für Spannung, Spaß sowie Unterhaltung und animiert zum Mitmachen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Feuershow nach Anbruch der Dunkelheit

Nach Anbruch der Dunkelheit wird es Zeit für die besonders stimmungsvollen Höhepunkte der Veranstaltung: Die Feuershow von „Flamma Scaena“ beginnt etwa um 18 Uhr. Im Anschluss findet die Prämierung der Kürbisse statt. Bei Essen und Getränken können die Gäste danach noch verweilen und den Abend auf dem Obsthof Wickemeyer ausklingen lassen. „Am Getränkestand des Stadtmarketings werden außer alkoholfreien Getränken auch frisch gezapftes Bier, wärmender Punsch und schmackhafter Glühwein ausgeschenkt. Das beliebte herzhafte Angebot am Stand der Fleischerei Reinköster aus Blasheim wird dieses Jahr von Wickemeyers ergänzt um Fairtrade-Kaffee, Apfelpunsch und hausgemachtem Apfelkuchen mit Äpfeln aus eigenem Anbau“, heißt es weiter.

Der Hofladen des Obsthofs wird an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet sein. Hier können hofeigene Produkte und Spezialitäten für zu Hause erworben werben – ebenfalls Fairtrade-Produkte wie Kaffee und Schokolade.

Gefeiert wird bei jedem Wetter

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder und haften für sie. Die örtliche Feuerwehr und das DRK werden die Veranstaltung begleiten. Aufgrund überdachter Bereiche kann das Fest bei jedem Wetter stattfinden.