4. August bis 10. August

Wochenrückblick: Tödlicher Unfall auf der Autobahn, neue Gastronomie und eine Fliegenplage

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach dem tödlichen Unfall in Löhne führte die Sperrung der A30 zu Verkehrsbehinderungen. | © (Symbolbild): Pexels

Sara Mattana
11.08.2025 | 11.08.2025, 07:43

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Hier sind die wichtigsten Themen und Schlagzeilen zum Nachlesen.

Tödlicher Unfall auf der A30

In der Nacht zu Donnerstag, 7. August, ist es in Löhne zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 64-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Hannover befuhr mit seinem Lkw (7,5 Tonnen) die A30 in Fahrtrichtung Osnabrück. In Höhe der Anschlussstelle Löhne kam es dann gegen 1.30 Uhr zum Zusammenstoß mit einer Person, die sich zu Fuß auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn befand. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb: Tödlicher Unfall mit Fußgänger auf A30 in Löhne: Identität des Opfers nun bekannt

Kriminalität in Herford

Vor drei Jahren hatte die Kreispolizeibehörde das Areal um Bahnhof, Go Parc und Steinstraße besonders in den Fokus genommen. Der Hintergrund waren die Schlägereien, Gewalttaten und Überfälle, die immer wieder die Beamten beschäftigten. Oft gab es Verletzte oder sogar Schwerverletzte: Go Parc im Kreis Herford geschlossen: Polizei sieht überraschende Entwicklung

Kult-Gaststätte umgebaut

Endlich wieder Leben in der Bude: Herfords älteste Kult-Kneipe steht nach zweijährigem Umbau in den Startlöchern und wird schon bald eine zünftige Neueröffnung feiern. „Wir können eigentlich sofort loslegen“, sagt Dominik Tiemann. Der 38-jährige gelernte Restaurantfachmann entfernt letzte Klebereste von der großen Schaufensterfront mit Blick auf den Alten Markt: Nach zweijährigem Umbau: So wird die Kult-Kneipe Föge bei der Neueröffnung aussehen

Neues Restaurant in Bad Oeynhausen

Vitello Tonnato, Spaghetti Bolognese oder Hähnchenfleisch mit mediterranem Gemüse: Wenn Ionut Cirlan am Herd steht, dann duftet es nach den Aromen seiner sizilianischen Heimat. Jetzt hat der erfahrene Gastronom seine Wirkungsstätte vom Golfclub Herford in das ehemalige Stellwerk in Rehme verlagert und dort das Restaurant La Famiglia eingerichtet: Neuer Italiener im alten Stellwerk Bad Oeynhausen kocht Wunschgerichte auf Bestellung

Ungewisse Parklichter-Zukunft

Die 48. Auflage der Parklichter wird sich verändern. Zumindest der Konzertfreitag dürfe nicht so bleiben, wie er ist, sagt Bürgermeister Lars Bökenkröger. Zuvor hatte Staatsbad-Geschäftsführerin eine durchaus positive Bilanz der 47. Auflage der Traditionsveranstaltung gezogen und den deutlich spürbaren Besuchereinbruch aufs Wetter geschoben. Dennoch ist sie vom Line-up des Freitags noch immer überzeugt. Tjark, Ásdís, Barclay James Harvest und Welshly Arms hätten nicht nur ihre Fans in den Kurpark gelockt. Beate Krämer hat am Freitag 3.000 Besucher gezählt: Besuchereinbruch: Bad Oeynhausener Bürgermeister stellt Park­lich­ter-Kon­zept infrage

Gastronom übernimmt „Mexim´s“

Er ist Gastronom durch und durch. Und nun erfüllt er sich den Traum der Selbstständigkeit: Mariadas Jeyarooban aus Bielefeld hat das „Mexim’s“ in Bünde übernommen. „Alle haben immer gesagt, ich soll das machen“, sagt der 45-Jährige. „Und jetzt ist die Zeit gekommen“: Nach Insolvenz: Bielefelder Gastronom übernimmt das „Mexim’s“ in Bünde

Prozess nach tödlichem Unfall

Das Landgericht Osnabrück hat einen 21-jährigen Mann aus Enger zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Damit bestätigte die Jugendkammer das Urteil des Amtsgerichts Osnabrück aus dem März dieses Jahres: Tödlicher Unfall: 21-Jähriger aus Enger filmte sich nach Kollision

Fliegenplage in Bad Oeynhausen

Das Ritual ist Frank Thamm schon in Fleisch und Blut übergegangen. Bei jedem Gang durch die Terrassentür ins Haus wischt der 57-Jährige ein paarmal nach links und rechts über den Fliegenschutz. Prompt steigt ein Schwarm geflügelter Insekten auf und verteilt sich im Luftraum über dem Terrassentisch. Ein paar davon schaffen es meist, mit dem Hausherrn durch die Tür ins Wohnzimmer zu huschen. Seit Beginn des Sommers haben sich Fliegen in Frank Thamms Garten massenhaft vermehrt. Und nicht nur dort. „Das Problem gibt es in der ganzen Siedlung. Ich schätze, rund 30 Häuser sind betroffen“, sagt Thamm. Die Frage ist: Was ist die Ursache dieser Fliegenplage? Ganze Wohnsiedlung betroffen: Fliegenplage in Bad Oeynhausen

Sperrungen für Lidl-Deutschlandtour

Die Lidl-Deutschlandtour steht bevor. Während in Herford Hunderte Menschen daran arbeiten, dass das Großereignis des Radsports in der Werrestadt reibungslos über die Bühne gehen kann, toben im Netz heftige Debatten darüber, ob Herford als erster Etappenort die richtige Adresse ist. Die Kritik mancher negativer Posts in den Social Networks wie Facebook, Instagram und Co. entzündet sich auch daran, dass die rund 15 Kilometer lange Strecke, die die Radsportler im Herforder Stadtgebiet am Donnerstag, 21. August, zurücklegen werden, natürlich für die Dauer des Ereignisses und mitunter auch noch länger für den allgemeinen Kraftverkehr gesperrt werden muss: Lidl-Deutschlandtour in Herford: Unternehmer sauer wegen Straßensperrungen

Fahrlehrer ist bei TikTok berühmt

Als der Fahrschüler am Kebap-Haus an der Renteistraße vorbeifährt, geht auf einmal der Pieper im Auto los. Fahrlehrer Burkan Agircan macht damit deutlich: In der Prüfung wäre der Fahrschüler hier durchgefallen. Aber warum? Darüber diskutieren zahlreiche Nutzer in den Kommentaren: 5,8 Millionen Aufrufe für Video aus Enger: „Fahrlehrer Buki“ ist berühmt auf TikTok