News am Morgen: 8. August

Weitere Informationen zu tödlichem Unfall, Raser-Prozess und jugendliche Tatverdächtige

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Viele Blaulicht-Themen beschäftigen die Region im Norden von OWL kurz vor dem Wochenende. | © (Symbolbild): Pixabay

08.08.2025 | 08.08.2025, 13:30

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Fall hatte am Donnerstag schockiert: Ein Fußgänger war in der Nacht zu Donnerstag auf der A30 bei Löhne von einem Lkw erfasst worden. Er war zu Fuß auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn unterwegs gewesen. Während am Donnerstag noch keine Informationen zur Identität bekannt waren, hat die Polizei heute eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht: Tödlicher Unfall mit Fußgänger auf A30 in Löhne: Identität des Opfers nun bekannt

In einer Berufung vor dem Landgericht Osnabrück ging es nicht mehr um die Frage, ob die Verurteilung eines 21-Jährigen aus Enger wegen eines verbotenen Rennens mit Todesfolge korrekt war. Der junge Mann hatte bereits in erster Instanz gestanden. Es ging um die Strafhöhe. Der Audi des damals 19-Jährigen geriet auf einer Landstraße nahe Osnabrück auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Nissan einer 63-Jährigen, die sofort starb. Nach dem Unfall filmten sich die beiden Insassen des Autos selbst, statt sich um die Frau zu kümmern, mit deren Wagen sie gerade kollidiert waren: Tödlicher Unfall: 21-Jähriger aus Enger filmte sich nach Kollision

Insgesamt vier Raubüberfälle verzeichnet die Polizei in Bad Oeynhausen allein für die vergangenen beiden Tage rund um den provisorischen Busbahnhof im Sültebusch. Nachdem am Dienstagabend ein 19-Jähriger beraubt wurde (die NW berichtete), gab es am Dienstag und Mittwoch gleich drei weitere Überfälle auf Jugendliche. Letztlich konnte die Polizei vier mutmaßliche Täter zwischen 14 und 19 Jahren ermitteln. Nun sucht die Polizei weitere Zeugen und prüft die Tatzusammenhänge: Drei weitere Raubdelikte in Bad Oeynhausen

Wichtig in OWL

All-you-can-eat-Restaurants sind beliebt. Gäste bezahlen einen festen Preis und können dann so viel essen, wie sie möchten. Das führt nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in OWL jedoch vielerorts zu Lebensmittelverschwendung und zusätzlichen Kosten, wenn sich Gäste die Teller vollpacken, aber nicht aufessen. Um sich davor zu schützen, erheben laut der Gewerkschaft immer mehr Gastronomen Strafgebühren. Ein Beispiel aus OWL zeigt, wie wirkungsvoll die Maßnahme sein kann: Strafzahlung in Restaurants: Auch in OWL gibt es den „Reste-Euro“ gegen Büfett-Gier

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Auch heute bleibt es morgens bewölkt, bei Temperaturen um die 20 Grad. Auch den Tag über kann sich die Sonne nicht durchsetzen, allerdings können die Temperaturen auf bis zu 24 Grad ansteigen.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Tödlicher Unfall mit Fußgänger auf A30 in Löhne: Ein Fußgänger ist in der Nacht zu Donnerstag auf der A30 von einem Lkw erfasst worden. Die Autobahn ist bis in die frühen Morgenstunden gesperrt worden.
  2. Go Parc im Kreis Herford geschlossen: Polizei sieht überraschende Entwicklung: Seitdem die Disco insolvent ist, registrieren die Beamten eine interessante Entwicklung der Straftaten. In dem Bereich rund um den Tanz-Tempel verändert sich einiges.
  3. Ganze Wohnsiedlung betroffen: Fliegenplage in Bad Oeynhausen: Mit der „Three Sixty Sportsbar“ befindet sich der nächste Anker-Mieter der Ausgehmeile in der Insolvenz – für die Gäste anfangs getarnt als „Sommerpause“.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Wenn der Schuh drückt

Das kennen wir alle: Bei den meisten Menschen ist der Schuhschrank voll. Da macht auch Hinnak keine Ausnahme. Doch wenn Hinnak morgens vor dem großen Regal steht, in dem vom Büro- über den Wanderschuh bis hin zu Sneakers und Flip Flops alles zu finden ist, fällt oftmals die Wahl auf dasselbe paar Schuhe für den anstehenden Tag.

Dieses Phänomen haben auch viele Freunde und Bekannte in zahleichen Gesprächen ähnlich geschildert. Doch woran liegt das eigentlich?

Bei Menschen, die klassische Bürojobs haben, bei denen also auf seriöse und formell passende Bekleidung Wert gelegt wird, ist die Auswahl einfach: Etwas klassisch-dezentes muss es sein.

Hinnak ist da zumeist etwas freier in seiner Auswahl. Und da spielt ein Hauptgrund eine wichtige Rolle für die Wahl der Treter des Tages: Bequem müssen sie sein. Und da fallen die klassischen Büroschuhe oft hinten runter.

Denn sie haben nicht selten die eine oder andere Druckstelle, die diese Art Schuhe zu reinen Stehschuhen macht.

Die Folge: Ein bestimmtes Paar Sneakers macht hier meistens das Rennen. Denn Kompromisse bei der Bequemlichkeit dürfen auf keinen Fall sein, meint... Hinnak