News am Morgen: 26. September

Urteil in Vergewaltigungsprozess, eine neue Pferdetierärztin und Dauerbaustelle vor Fertigstellung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Heute wird vor dem Landgericht das Urteil im Prozess um eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford erwartet. | © picture alliance / dpa

Christian Grospitz
26.09.2025 | 26.09.2025, 09:47

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Heute wird vor dem Landgericht das Urteil im Prozess um eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford erwartet. Angeklagt sind sieben Männer und eine Frau im Alter von 17 bis 20 Jahren. Die Hauptangeklagten aus Minden sollen eine 18-jährige Frau aus dem Kreis Warendorf, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, in der Nacht zum 24. August 2024 in einem Auto mehrfach vergewaltigt haben. Die anderen Angeklagten sollen die Tat verdeckt oder verbal unterstützt haben. Der Fall hatte zuletzt eine überraschende Wendung genommen, als sowohl Verteidigung wie auch Anklage Freisprüche für die Beschuldigten beantragten, die alle aus dem Kreis Minden-Lübbecke stammen.

Julia Janowitz erweitert die Tierarztpraxis ihres Vaters in Lübbecke um den Fachbereich Pferdemedizin. Schon als Kind hatte sie ein Shetlandpony und blieb den Pferden treu. Großtiere sind unter Tierärzten weniger beliebt, da sie viel Notdienst erfordern und oft unter schwierigen Bedingungen behandelt werden müssen. Das Berufsbild der Veterinärmedizin hat sich gewandelt: Der Anteil weiblicher Tierärzte hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Julia Janowitz, die nach Stationen in den USA, Kanada und Schleswig-Holstein zurückgekehrt ist, deckt eine breite Palette an Pferdeerkrankungen ab, einschließlich Zahn- und Augenheilkunde.

Die Bauarbeiten am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bad Oeynhausen nähern sich dem Ende. Die Gehwege auf der Kaiserstraße werden derzeit gebaut und sind für Fußgänger gesperrt. Die Arbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein, dann wird der ZOB wieder für Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger zugänglich sein. Eine neue Ampel wird ebenfalls installiert, um die Straßenführung an den geplanten Neubau des ZOB anzupassen.

Wichtig in OWL

Eine Bielefelderin kehrt mit Tränen vom Friedhof zurück: Das Grab ihrer Eltern wurde verschandelt. Die Polizei ermittelt dort nicht zum ersten Mal. Angelika Sahm, 70, wollte zum Geburtstag ihrer verstorbenen Mutter das Grab auf dem katholischen Teil des Brackweder Friedhofs besuchen und fand es mit Sprühfarbe beschmiert vor. Die Namen ihrer Eltern, Helga und Walter, sind unlesbar. Steinmetz Georg Knopp übernimmt die Reinigung kostenlos und warnt davor, die Farbe selbst zu entfernen, um die Schriftzüge nicht zu beschädigen. Die Symbole auf dem Grab sind schwer zu deuten, möglicherweise handelt es sich um misslungene Pentagramme. Beunruhigend ist, dass kein anderes Grab betroffen ist, aber das Beet vor dem Grab des Sohnes scheint zertrampelt. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise entgegen. Bereits 2022 gab es auf dem Friedhof Ermittlungen wegen eines Voodoo-Rituals.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute ist es morgens überwiegend dicht bewölkt bei Temperaturen von 9°C. Des Weiteren ist es vom Nachmittag bis abends bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 12 und 15 Grad. Nachts gibt es Regen bei Tiefstwerten von 10°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Schwerer Verkehrsunfall in Spenge: Kind (12) mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen
  2. Schulleitung von zwei Herforder Gymnasien weiter nicht besetzt - Bewerberin klagt
  3. OWL Crime: Neun Messerstiche vor einer Diskothek

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Beflecktes Verständnis

Welche Verbindung haben die folgenden Begriffspaare? Blut und Tsatsiki, Margarine und Senf, Tierkot und Balsamico. Else spannt euch nicht lange auf die Folter, sie hat sich – mal wieder – bekleckert, nicht mit Ruhm, aber immerhin mit Traubensaftschorle. Ein schöner, fetter Rotfleck auf der Bluse. Macht nichts, dachte sie unbefangen, griff in die Schublade unter dem Waschbecken nach dem Fleckentferner. Dem Fleckentferner? Von wegen, derer fünf verschiedene tummeln sich dort mittlerweile, angeschafft für die unterschiedlichsten Fleckgruppen: Ketchupflecken sind dem Etikett nach zu urteilen unbedingt mit einem anderen Entferner (Soßen) zu entfernen als Gemüseflecken (Obst & Getränke). Der Obst- und Getränkeentferner soll neben Balsamico mühelos auch Kaffeeflecken ausbessern – klar, Kaffee ist ein Getränk. Milch allerdings auch. Für Milch wiederum braucht es den Entferner der Gruppe Blut &Eiweißhaltiges. Else wagt sich kaum vorzustellen, sie hätte sich statt mit Traubensaftschorle mit Milchkaffee bekleckert, sieht sich schon Fleckentferner im Cocktail-Shaker mischen. Es denkt sehnsuchtsvoll an die gute, alte Gallseife und grüßt wieder unbefleckt. Eure Else