
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das Zwitschern der Vögel ist am Ende der Sackgasse deutlich zu hören. Umgeben von gepflegten Gärten handelt es sich um eine idyllische Ecke im Mindener Stadtteil Bärenkämpen. Ganz in der Nähe von zwei Autos ohne Kennzeichen steht vor einem Mehrfamilienhaus am Donnerstag jedoch ein Bulli der Kriminalpolizei. Die Beamten haben eine Mordkommission gegründet, in dem Gebäude verrichten die Spurensicherer in weißen Anzügen ihre Arbeit: Mordkommission ermittelt nach Familienfeier in Minden: Mann lebensgefährlich verletzt
Eine Woche ist vergangen, seitdem eine „RTL“-Reportage teils massive Hygienemängel in 50 Kauflandmärkten bundesweit offen gelegt hat. Auch die einzige Kaufland-Filiale im Kreis Herford an der Werrestraße ist betroffen. Laut den Undercover-Reportern ist hier vor allem ein eklatanter Schimmelbefall der Kühl- und Gefriertruhen dokumentiert worden. Das Überraschende: Offizielle Behörden-Checks können den Vorwurf des „Team Wallraffs“ bisher nicht bestätigen: Nach Schimmelskandal: Jetzt äußert sich der Herforder Kaufland-Chef
Gerhard Waltemate ist stinksauer: Seit rund 70 Jahren lebt der Senior in seinem Haus in Herford-Elverdissen. Doch nun trübt sich die Idylle. Aus einem NW-Bericht („Das große Asphaltieren beginnt“ vom 19. März), hat der 85-Jährige erfahren, dass er bald viel Geld für den anstehenden Straßenendausbau bezahlen muss. Bei Waltemate herrscht großes Unverständnis. „Die Straße gibt es seit Jahrzehnten, was soll hier jetzt endausgebaut werden?“, fragt er. „Wir wollen und brauchen diesen Endausbau nicht“, so Waltemate und ist sich da mit anderen Anwohnern wie Dieter Eickmeyer einig: „Riesige Schweinerei“: Herforder Anwohner wehren sich gegen teure Straßensanierung
Wichtig in OWL
Mit Razzien geht der Zoll gegen Schwarzarbeit in Gaststätten, Speditionen, auf dem Bau und in anderen Branchen vor. Dabei entstehen für Zollbedienstete immer wieder brenzlige Situationen, denn es kommt zunehmend zu Gewalt. Voraussetzung für den Einsatz im Außendienst der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist deshalb, dass die Zollbediensteten in einem Lehrgang auf die Gefahren und das Führen einer Waffe vorbereitet werden. Im Hauptzollamt Bielefeld sind nach Angaben von Zöllnern jedoch längst nicht alle Kollegen in diesem gefährlichen Bereich geschult: Bielefelder Zöllner schlagen Alarm: Ohne Training und Waffe in den Außendienst
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Freitag größtenteils bewölkt und windig bei einer Höchsttemperatur von 17 Grad. Nachts ist mit Nebel zu rechnen, es kühlt sich auf bis zu 6 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Nach Schimmelskandal: Jetzt äußert sich der Herforder Kaufland-Chef: Thorsten Wegner ist Verkaufsleiter des Supermarktes an der Werrestraße. Er versichert: „Die Kunden können bei uns bedenkenlos einkaufen.“ Mittlerweile gibt es zudem erste Zweifel, was die Anschuldigungen durch das „Team Wallraff“ betrifft.
2. Sportschütze aus Bad Oeynhausen zu Freiheitsstrafe verurteilt: Nach dem Entzug seiner Waffenerlaubnis stellte die Polizei bei einem Mann zwei halbautomatische Pistolen im Schlafzimmer und 407 Schuss Munition sicher.
3. Kein Schuldeingeständnis im Philipos-Prozess – Verteidung stellt sechs Anträge: Am Verhandlungstag nach Videosichtung hält die Verteidigung des 19-Jährigen weiter an ihrer Strategie fest, dass für die tödlichen Tritte eine unbekannte Person verantwortlich ist.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Die Ampel sprang auf Rot, der Hinnak hielt ordnungsgemäß an. Und weil er allein schon von Berufswegen her ein neugieriger Mensch ist, begann er wie immer seine Wartezeit mit einer intensiven Beobachtung seiner Umwelt zu überbrücken. Und bei dem frühlingshaften, aber kalten Wetter gab es einiges zu sehen.
Irgendwann fiel aber der Blick des Hinnaks auf einen kleinen Hund, der mit seltsamen Sprüngen hinter seinem Frauchen her hoppelte. „Was ist mit dem denn los?“, dachte er so bei sich, ehe dann nach dem dritten Blick die Kinnlade runterkippte: Denn dann bemerkte der Hinnak, dass der kleine Wuffi nur einen Hinterlauf hatte.
Staunend sah der Beobachter nun zu, wie der fröhlich hechelnde Hund trotz seiner Behinderung geschickt über die Straße lief und dann mit dem Schwanz wedelnd an einem Baum schnüffelte. Dort hielt er dann inne – bis ihn ein kurzes Hupen aufschreckte.
Und nicht nur ihn: Der Hintermann des Hinnaks machte ihn mit dem knappen Signal darauf aufmerksam, dass die Ampel schon auf Grün gesprungen war.
Sehr zum Leidwesen des Hinnaks. Denn ohne irgendwie gehässig klingen zu wollen: Wie das Hündchen am Baum das Beinchen gehoben hat, hätte dann doch zu gern gesehen, der... Hinnak.