Minden/Porta Westfalica. Alles beginnt am späten Mittwochabend mit einem Text, dessen Überschrift ein Urteil ist: „Polizeiproblem: Insta-Cop lebt mit Neonazi zusammen." Mit Klarnamen und unverpixelten privaten Urlaubsfotos hat das antifaschistische „Recherche Kollektiv Ostwestfalen" eine junge Polizeikommissarin aus Porta Westfalica in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt. Der Vorwurf: Die Endzwanzigerin soll wissentlich in einer Beziehung mit einem „regional bekannten und gewaltbereiten" Rechtsextremen sein, so die Formulierung des Kollektivs.
Minden/Porta Westfalica
Folgenreiche Verbindung: Polizistin soll mit bekanntem Neonazi liiert sein
Sollte eine Polizistin, die als offizielles Gesicht ihrer Behörde agiert, mit jemandem liiert sein, dem vorgeworfen wird, rechtsextrem zu sein? Das niedersächsische Innenministerium prüft den Fall.
Benjamin Piel
25.06.2022 | Stand 27.06.2022, 12:06 Uhr Lea Oetjen
25.06.2022 | Stand 27.06.2022, 12:06 Uhr Lea Oetjen
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei