Minden. Umweltaktivist Paul Schilling möchte 2021 für die SPD im Kreis Minden-Lübbecke in den Bundestag einziehen. Das gab der 18-Jährige nun in einer Pressemitteilung bekannt. Er ist der Teil der FridaysForFuture-Bewegung und tritt damit gegen den langjährigen Bundestagsabgeordneten Achim Post an.
Dazu teilt Schilling mit: "Als Aktivist und engagierter Teil einer weltweiten Jugendbewegung bin ich überzeugt, dass die Zeit für Veränderung jetzt da ist. Wir haben heute Probleme, deren Lösungen nicht länger warten können, und die von den derzeitigen Verantwortlichen aller Parteien nicht effektiv und nachhaltig genug angegangen werden."
"Brauchen jüngere Gesichter"
Er findet, dass die SPD einen konsequenten Neuanfang benötigt. "Wir brauchen buchstäblich neue Energie, neue Bewegung – und damit neue, jüngere Gesichter, die sich glaubhaft für eine sozialgerechte Lösung der Klimakrise einsetzen. Es fehlt an jungen Stimmen, auch und gerade im Bundestag, die die Belange unserer oft vergessenen Generation ansprechen, und keine Angst haben, derzeitige Systeme kritisch zu hinterfragen, um eine bessere Welt und ein gerechteres Deutschland zu schaffen."
Weiter heißt es: "Wir stehen, nicht zuletzt wegen der Corona- und der Klimakrise, vor Problemen, die nachhaltige Lösungen brauchen. Diese Herausforderungen schafft keine Generation allein. Darum trete ich an. Um für die SPD die Menschen in Minden-Lübbecke in Richtung Zukunft mitzunehmen, um der Klimagerechtigkeitsbewegung und der jungen Generation im Parlament zu einer Stimme zu verhelfen."
Er stehe mit Achim Post im konstruktiven Austausch: "Unser Konkurrenz-Verhältnis bei dieser Wahl ist rein inhaltlicher Natur und von gegenseitigem Respekt geprägt." Unterstützt werde er bei meiner Kandidatur unter anderem von der FridaysforFuture Bewegung und von namhaften Aktivisten wie Luisa Neubauer.