Minden. Paukenschlag bei Wago: Sven Hohorst verlässt als Gesellschafter des Familienunternehmens die Geschäftsführung und wechselt in den Beirat. Das teilte das Mindener Elektrotechnik-Unternehmen mit. Wago hat Heiner Lang zum 1. Januar 2021 als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) benannt.
Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Sven Hohorst werde sich auf die gestiegenen Anforderungen an seine Gesellschafterfunktion fokussieren und bleibe dem Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung mit einem Wechsel in den Beirat treu, hieß es.
„In einer Zeit, in der nichts stetiger ist als der Wandel, stellen wir bei Wago die Weichen für die erfolgreiche Zukunft unseres Familienunternehmens und unserer Mitarbeiter", wird Hohorst in einer Pressemitteilung zitiert.
Weltweit rund 8.500 Mitarbeiter
In den vergangenen 14 Jahren habe Sven Hohorst als CEO gemeinsam mit seinen Geschäftsführungskollegen das Wachstum, die Innovationskraft und die unternehmerische Entwicklung von Wago vorangetrieben. Die Gruppe zählt zu den international richtungweisenden Anbietern der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik und ist im Bereich der Federklemmtechnik Weltmarktführer. Seit seiner Gründung 1951 ist Wago stetig gewachsen und beschäftigt heute weltweit rund 8.500 Mitarbeiter, davon mehr als 4.100 in Deutschland am Stammsitz in Minden sowie im thüringischen Sondershausen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz 954 Millionen Euro.
In seiner Funktion als Gesellschafter und Beiratsmitglied werde Hohorst auch zukünftig für die Wago-Werte und die Kultur des Familienunternehmens stehen, heißt es in der Mitteilung. Mit diesem aktiv initiierten Wechsel an der Unternehmensspitze will Wago seine Erfolgsgeschichte fortsetzen und positioniert mit Heiner Lang einen „erfahrenen Manager mit ausgewiesener Fachkenntnis und erfolgreicher Historie im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik" als CEO. „Ich freue mich, Dr. Heiner Lang bei Wago begrüßen zu dürfen. Dies ist ein äußerst positiver Schritt für uns", erklärt Sven Hohorst und fährt fort: „Wir sind uns sicher, dass wir mit ihm unser Wachstum im Sinne unserer Unternehmensstrategie solide fortsetzen können, aber auch neue Impulse im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung, operativen Exzellenz und des internationalen Geschäftswachstums verwirklichen werden."
Heiner Lang ist promovierter Ingenieur und hat Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmen des Maschinenbaus gesammelt, zuletzt als Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG mit Zuständigkeit für die Entwicklung sowie das Geschäftsfeld Fabrikautomation.