Minden/Porta Westfalica (mt). Ein 15-Jähriger hat gemeinsam mit einem Freund mindestens 30 Fahrräder in Minden, Porta Westfalica und Bückeburg gestohlen. Das hat er nun gegenüber den Ermittlern eingeräumt. Wie die Polizei Minden-Lübbecke mitteilt, soll der Jugendliche die Räder anschließend über ein Internetportal für Kleinanzeigen verkauft haben.
Zur Beute gehörten nach Aussage des 15-Jährigen vor allem Herren- und Damenräder der unterschiedlichsten Marken sowie Mountainbikes. Zum Teil fotografierte der 15-Jährige das jeweilige Rad bereits unmittelbar nach dem Diebstahl und stellte es umgehend ins Internet. Dafür hatte er sich unter falschen Namen entsprechenden Accounts angelegt.
Für die per Straßenverkauf im Stadtteil Bärenkämpen angebotenen Räder bekam er zwischen 50 und 100 Euro, zum Teil sogar bis zu 250 Euro. Das Geld wurde anschließend geteilt. Der Wert der entwendeten Räder lag oftmals deutlich höher, da es das Duo in erster Linie auf optisch "gut" aussehende Räder abgesehen hatte. Mit derartigen Diebstählen hätte man im August begonnen, sagte der 15-Jährige gegenüber den Ermittlern.
Der 15-Jährige hatte bereits Anfang Dezember in Minden für einen Polizeieinsatz gesorgt, als er mit einem Opel, der mit gestohlenen Kennzeichen versehen war, mehrere Ampeln bei Rot passierte und einen Unfall verursachte. Die Polizei konnte die riskante Fahrt des Jugendlichen durch das Stadtgebiet stoppen. Der Jugendliche muss sich nun wegen weiterer Eigentumsdelikte vor dem Amtsgericht verantworten.
Die Polizei bittet Personen, die in Bärenkämpen ein Fahrrad auf diese Weise erworben haben, sich bei den Beamten unter (0571) 88660 zu melden.
 
                 
                                 
                                 
                                