Überfall

Prozess gegen Juwelendieb aus dem Werre-Park in Bad Oeynhausen beginnt

Ein 39-jähriger Mann aus Husum soll laut Anklage mit einem Revolver zwei Menschen bedroht und Schmuck gestohlen haben. Ein Passant stoppte den Räuber.

Ein Räuber hat im März ein Juweliergeschäft überfallen - und wurde von einem Werre-Park-Besucher aus Porta Westfalica überwältigt. | © Ilja Regier

02.09.2025 | 02.09.2025, 05:00

Bad Oeynhausen. Ein reisender Räuber hat in Bad Oeynhausen das vorläufige Ende seiner kriminellen Laufbahn erlebt. Der 39-Jährige hat mit geladenem Revolver laut Anklage der Staatsanwaltschaft Bielefeld im März zwei Mitarbeiter eines Juweliergeschäfts im Werre-Park bedroht, Schmuck und Uhren geraubt und wollte dann quer durch die Einkaufshalle flüchten. Ein unbeteiligter Passant aus Porta Westfalica stoppte den Mann jedoch und hielt ihn in Schach, bis die Polizei eintraf. Seitdem sitzt der dringend tatverdächtige Räuber in Untersuchungshaft.

Der Angeklagte lebte offenbar zeitweise in seinem Auto und war zuvor in Minden und Porta Westfalica auffällig geworden. Ermittler entdeckten in seinem Rucksack nicht nur die Beute aus dem Juwelenraub, sondern auch seinen Autoschlüssel. Die Durchsuchung seines Fahrzeugs führte offenbar zu weiteren Straftaten.

So soll der Angeklagte in der Nacht auf den 9. Juli 2024 in Minden ein fremdes Auto beschädigt haben, indem er eine Schaufel gegen die rechte Seite warf. Sachschaden: 1.000 Euro. Außerdem fiel der Autofahrer in der Nacht auf den 6. August 2024 im Straßenverkehr auf, konnte aber keinen Führerschein vorweisen, weil er gar keine Fahrerlaubnis hat.

Zum ersten Artikel: Zeugen überwältigen Täter im Werre-Park Bad Oeynhausen

Raub auf offener Straße in Porta Westfalica

Wenige Tage später, in der Nacht auf den 19. August 2024 soll er in Minden ein Fahrrad im Wert von 750 Euro gestohlen haben. Und einen Tag nach Weihnachten, am Abend des 27. Dezember 2024 soll er in Porta Westfalica auf offener Straße einen Mann mit Faustschlägen bewusstlos geschlagen und ihm dann die Geldbörse mit 180 Euro gestohlen haben.

Doch erst am Mittwoch, 19. März 2025, endete die Karriere des Angeklagten nach dem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft im Werre-Park. Ein unbeteiligter Zeuge aus Porta Westfalica, so erklärte es damals die Polizei, beobachtete die Tat außerhalb des Geschäfts und folgte dem Räuber quer durch die Einkaufshalle. Obwohl der Flüchtende auf seine Waffe hinwies, ließ sich der Portaner nicht abschrecken, sondern packte den Räuber und überwältigte ihn. Der Angeklagte biss seinem Verfolger dabei in den Unterarm. Mithilfe eines Wachmannes aus dem Werre-Park übergab der Portaner den Mann dann der herbeigerufenen Polizei.

Der Prozess am Landgericht Bielefeld vor der 24. Strafkammer in Saal 33 beginnt am Donnerstag, 4. September, um 9 Uhr. Es sind drei weitere Verhandlungstage angesetzt.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke