Lübbecke/Espelkamp. Große Freude bei den Verantwortlichen des Tierheims Lübbecke: Leiterin Sara Meinsen und Vorsitzende Sarah Dewert erhielten aus den Händen von Karin Gauselmann einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 7.038,70 Euro. Die Summe kam im Rahmen des 90. Geburtstags der Espelkamper Ehrenbürgerin auf Schloss Benkhausen zusammen und wurde nun überreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Merkur Group.
„Für diese tolle Unterstützung möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken“, erklärt Sara Meinsen. „Das ist wirklich großzügig und hilft uns sehr weiter.“ Als Vorsitzende des Tierschutzvereins Lübbecke und Umgebung konnte Sarah Dewert das nur bestätigen. Nicht nur die Tierarztkosten seien in den vergangenen Jahren stark gestiegen, auch der finanzielle Aufwand für Futter, Personal und Energie schlage immer stärker zu Buche.
Karin Gauselmann sei froh, dass sie mit der Summe einen kleinen Beitrag dazu leisten könne, diese wichtige Arbeit zu unterstützen. „Tiere bereichern das Leben und sind einfach wunderbar. Wenn diese unverschuldet in Not geraten, sollte ihnen angemessen geholfen werden“, wird sie in der Mitteilung zitiert. Sie selbst sei eine große Katzenliebhaberin, und aktuell gehörten zwei der anmutigen Vierbeiner quasi zur Familie. Doch damit nicht genug: Auch Kühe, Sika-Hirsche, Hühner, Enten und Fische haben einen Platz auf dem Anwesen des Ehepaar Gauselmann. „Sogar zwei Gänse sind vor ein paar Wochen zugeflogen“, ergänzt Paul Gauselmann.
Lesen Sie auch: Dank an Karin Gauselmann: „Sie sind ein Geschenk für Espelkamp“
40 Hunde und 160 Katzen suchen ein Zuhause
Die Spende über 7.038,70 Euro sei das Resultat von Karin Gauselmanns 90. Geburtstag am 2. April. Weil die Gäste um die Leidenschaft des Geburtstagskindes für Tiere wussten, bezogen sich etliche Geschenke unmittelbar auf die Arbeit im Tierheim. Darüber hinaus konnte während der Feier für die Einrichtung gespendet werden. „Die Arbeit im Tierheim ist unglaublich wichtig und verdient unsere Unterstützung“, heißt es dazu.
Aktuell haben im Lübbecker Tierheim rund 40 Hunde und etwa 160 Katzen ein zeitweiliges Zuhause gefunden. „Es werden immer noch Tiere abgegeben, die in der Corona-Zeit angeschafft worden sind“, berichtet Sara Meinsen. Weil die Kapazitäten ausgeschöpft seien, befänden sich sogar rund 80 Hunde auf einer Warteliste. Zuständig sei die Einrichtung für die Tiere aus Lübbecke, Espelkamp, Hüllhorst, Preußisch Oldendorf, Rahden, Stemwede und Rödinghausen. Die immer mehr werdende Arbeit werde mittlerweile auf zehn Festangestellte sowie einige Aushilfen verteilt. „Vieles von dem, was wir tun, wird ausschließlich aus Spenden finanziert“, berichtet die Vorsitzende Sarah Dewert. „Und deshalb sind wir Frau Gauselmann für ihr Engagement auch so dankbar.“
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke