Kreis Minden-Lübbecke. „In Zeiten, in denen Anonymität immer mehr Raum greift, schlagen wir eine andere Richtung ein. Mit Erfolg“, betont Markus Schaly, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Minden-Lübbecke: „Wir sind zufrieden mit dem Jahresergebnis 2024.“ Die Sparkasse Minden-Lübbecke erweise sich erneut als stabiler und zuverlässiger Partner. Trotz der angespannten geopolitischen Lage und der anhaltenden wirtschaftlichen Umbrüche zeigten ihre Ergebnisse, dass sie ihrer Rolle als stabiler Finanzpartner gerecht werde.
Wie aus einer Pressemitteilung der Sparkasse Minden-Lübbecke hervorgeht, ist die Bilanzsumme im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent auf 3,28 Milliarden Euro gestiegen. Das betreute Kundenvermögen belief sich zum 31. Dezember 2024 erstmals auf mehr als vier Milliarden Euro, eine Steigerung um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anstiege waren insbesondere bei Sparkassenbriefen und Wertpapierbeständen zu verzeichnen.
Im Kreditgeschäft habe sich die Nachfrage von Privatkunden um 5,3 Prozent gesteigert. „Unternehmen halten sich dagegen aufgrund konjunktureller und geopolitischer Unsicherheiten bei Krediten eher zurück. Das Neugeschäft reichte dennoch aus, um die hohen Tilgungen im Wesentlichen auszugleichen. In 2024 konnte die Sparkasse Minden-Lübbecke einen Jahresüberschuss in Höhe von 4,3 Millionen Euro erzielen, wovon sie einen Großteil an ihre Träger, den Kreis Minden-Lübbecke und die Städte Minden und Petershagen, ausschütten wird“, teilt die Sparkasse mit.
Lesen Sie auch: Sparkasse führt neues Kontomodell ein - Was Kunden wissen müssen
„Wir-bleiben-vor-Ort-Versprechen“ für Sparkassen-Geschäftsstellen
Das Wachstum führt der Vorstand vor allem auf eines zurück: „Die Nähe zur Kundschaft und der damit einhergehende Ausbau des Service. Auch für das neue Geschäftsjahr setzen wir nicht auf weniger, sondern auf mehr. Mehr Zeit für unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Schaly. So wurden Anfang des Jahres die Öffnungszeiten in nahezu allen 21 Geschäftsstellen im Mühlenkreis deutlich verlängert. Außerdem hat die Sparkasse ein „Wir-bleiben-Vor-Ort-Versprechen“ für alle 21 Geschäftsstellen abgegeben.
Zum 1. September 2024 hat die Sparkasse Minden-Lübbecke 19 neue Azubis eingestellt und bildete damit zeitgleich insgesamt 41 junge Menschen zu Bankkaufleuten aus. Acht davon haben im Januar 2025 erfolgreich ausgelernt. „Grundsätzlich hat jede und jeder Auszubildende nach erfolgreichem Abschluss die Chance auf eine Übernahme. So wurden auch dieses Jahr alle Auszubildende in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen“, erläutert Markus Schaly.
Auch in Zukunft setze die Sparkasse verstärkt auf Aus- und Weiterbildung. „Das ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel, dem wir mit unseren Azubis, aber auch mit unseren Weiterbildungsmaßnahmen aktiv entgegenwirken.“ So haben in 2024 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt und zum Bankfachwirt abgeschlossen. Hinzukommen, neben diversen Seminaren und Veranstaltungen für alle Mitarbeitenden, umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, die die Sparkasse im vergangenen Jahr insgesamt 54 Mitarbeitenden ermöglicht hat.
Aus der Nachbarschaft: Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica bilanziert Rekordzahlen
Sparkasse Minden-Lübbecke verkauft 100 Immobilien
„In 2024 haben unsere Maklerinnen und Makler erneut rund 100 Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser verkauft und liegen in Stückzahl und Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau“, berichtet Vorstandsmitglied Thomas Beuchel. Absoluter Schwerpunkt seien gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Vergleich zu den Vorjahren sei im Bereich der Neubau-Eigentumswohnungen allerdings ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Dies lasse sich unter anderem auf die Zinsanstiege zurückführen, die wiederum für eine Zurückhaltung bei den Bauträgern sorge.
Im vergangenen Jahr habe die Sparkasse rund 330 Vereine und Institutionen im Mühlenkreis mit insgesamt rund 840.000 Euro finanziell unterstützt. Seit vielen Jahren sei sie im Mühlenkreis einer der größten Förderer in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport und Soziales. „Es versteht sich von selbst, dass wir als Sparkasse der Region von dem, was wir erwirtschaften, auch wieder einen großen Teil zurückgeben“, betont Thomas Beuchel.
Mehr zum Thema: Sparkasse spendet Rekordsumme für Vereine und Einrichtungen
Mehr als 500 Mitarbeiter bei der Sparkasse Minden-Lübbecke
Was anderen Geldinstituten und Unternehmen deutschlandweit zu schaffen mache, bedeute auch für die Sparkasse Minden-Lübbecke ein erheblicher Mehraufwand: „Wir bedanken uns ausdrücklich bei unseren mehr als 500 Mitarbeitenden, vor allem auch in Hinblick auf die Arbeit, die täglich on top kommt.“ Das seien die Vielzahl neuer regulatorischer Vorgaben, die in aufwendigen Prozessen in den Sparkassen ein- und durchgeführt werden müssten. „Diese Aufarbeitung verschlingt viele Kapazitäten“, erklärt Vorstandsvorsitzender Markus Schaly. Die Einführung weiterer bürokratischer Auflagen sollte dringend überdacht werden.
Auf das neue Geschäftsjahr blickt das Vorstands-Duo zuversichtlich. Schaly und Beuchel seien sich einig, dass der erweiterte Service und die Einführung des neuen Mühlenkreiskontos in 2025 nicht nur das Bestands-, sondern auch das Neukundengeschäft beleben werd.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke