Lübbecker Land. Junge Landwirte aus dem Kreis Minden-Lübbecke werden am Dienstag, 22. Oktober, ab etwa 11 Uhr einen Schlepper-Korso quer durch den Mühlenkreis fahren. Das Agrar-Paket der Bundesregierung, die Regelungen der nochmals verschärften Dünge-Verordnung und fehlende Planungssicherheit haben bei ihnen das Fass zum Überlaufen gebracht, heißt es in einer Mitteilung.
15.000 Landwirte in der Facebook-Gruppe
Nachdem sich die Facebook-Gruppe „Land schafft Verbindung" gebildet hat, der fast 15.000 Landwirte aus ganz Deutschland angehören, wird diese als Hauptveranstaltung, ebenfalls am Dienstag einen Trecker-Konvoi nach Bonn zum Sitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) durchführen.
Der etwas „lautstärkere" Protest soll die Menschen in Minden-Lübbecke dafür sensibilisieren, dass viele landwirtschaftliche Betriebe und Höfe in ihrer Existenz bedroht sind und dass die Produktion regionaler Nahrungsmittel auf der Kippe steht, schreiben die Landwirte aus dem Mühlenkreis.
Welche Route der Korso nimmt
Damit sich die Bevölkerung auf eine möglicherweise erhöhte Verkehrsbelastung einstellen kann, wird die Route des Korsos mit rund 80 Teilnehmern genannt: Start ist gegen 11 Uhr in Lübbecke. Die Route führt über die Rahdener Straße nach links auf die Bohlenstraße und dann weiter auf der B 65 bis nach Minden. In Dützen biegen die Traktoren nach links in den Dützener Weg ab.
Im weiteren Verlauf geht es vom Petershäger Weg nach links auf die Königstraße und weiter auf der Mindener Straße bis nach Hille. Hier führt die letzte Etappe über die Eickhorster Straße zum dortigen Hafengelände, wo eine Abschlusskundgebung stattfinden soll. Danach löst sich der Verbund auf.
Die Polizei wird den Konvoi begleiten und rechnet auf der langen Wegstrecke mit Verkehrsstörungen. Bei der angegebenen Teilnehmerzahl gehen die Beamten von einem rund 1000 Meter langen Konvoi aus, der mit mäßigem Tempo unterwegs sein wird. "Die Einsatzkräfte werden die Schlepper in einem geschlossenen Verbund begleiten. Die Autofahrer müssen sich im Verlauf der Strecke auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen", so die Polizei.