Lübbecke. Nach dem Brand eines leer stehenden Wohngebäudes an der Niedertorstraße in Lübbecke vor gut zweieinhalb Wochen dauern die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache weiter an. Die Beamten gehen von einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung aus und erhoffen sich über ein in dem Gebäude aufgefundenes Fahrrad weiterführende Erkenntnisse.
Im Gebäude wurden kleinere Feuer entfacht
Die Ermittler gehen aufgrund der Spurenlage und Befragungen davon aus, dass die Räumlichkeiten zumindest zeitweise von unbekannten Personen, möglicherweise aus dem Obdachlosenmilieu, benutzt wurden. So fanden sich unter anderem Hinweise darauf, dass offenbar kleinere Feuer im Gebäude entfacht wurden. Zudem wurde in einem Raum ein älteres Fahrrad der Marke „Hartje" zurückgelassen.
Rad fällt durch Transportkörbe auf
Das Rad fällt durch zwei jeweils am Lenker und am Gepäckträger angebrachte Transportkörbe auf. Zudem weist es an einigen Stellen ältere Brandspuren auf, die allerdings nicht in Verbindung mit dem eigentlichen Gebäudebrand stehen.
Die Ermittler wenden sich nun an die Öffentlichkeit und fragen: Wem gehört dieses markante Fahrrad oder wer hat es in der jüngsten Vergangenheit genutzt beziehungsweise wem ist es im Stadtgebiet aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Tel. (05 71) 8 86 60.
Ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Löscharbeiten dauerten bis 8.45 Uhr. Zur Überprüfung, ob noch Glutnester vorhanden waren, setzte die Feuerwehr zum ersten Mal eine kürzlich angeschaffte Drohne ein, die das Gebäude überflog. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen.