Lübbecke

Nur noch zwei Wochen: Lübbecke feiert seinen Bierbrunnen

Ein Höhepunkt verspricht der Auftritt von ESC-Teilnehmer Michael Schulte zu werden. Lübbecker Stadtfest zum zweiten Mal mit Straßenmusikfestival.

Am Tag des Bierbrunnens verwandelt sich der Lübbecker Marktplatz in einen großen Biergarten. | © Joern Spreen-Ledebur

03.08.2019 | 03.08.2019, 16:00

Lübbecke. Seit vielen Jahren schon feiern Jung und Alt gemeinsam das Bierbrunnenfest in Lübbecke. Vom 16. bis 18. August geht Lübbeckes weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekanntes Event in eine neue Runde.

Zum zweiten Mal erwartet die Besucher des von KWB-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Barre und der Stadt Lübbecke organisierten Festes ein Straßenmusikfestival in der Fußgängerzone. Das nächste Topevent auf dem Lübbecker Marktplatz verspricht der Auftritt von Michael Schulte am Freitag auf der Barre-Bühne. Am verkaufsoffenen Sonntag verwandelt sich Lübbeckes gute Stube dann in einen großen Biergarten.

Fotostrecke


9 Bilder
Lübbecke: Das sind die Künstler beim Bierbrunnenfest 2019

Sympathisch und bodenständig – das ist Michael Schulte

Am Freitag, 16. August, um 19 Uhr, eröffnet DJ Dusk auf der Barre-Bühne auf dem Marktplatz das Fest. Um 19.30 Uhr ist der erste Musiker auf der Bühne: Jack Curley. Um 20.30 Uhr folgt dann das Highlight des diesjährigen Bierbrunnenfestes: Michael Schulte & Band.

Voller Energie – das ist Michael Schulte bei allem, was er tut. Nachdem sich der Singer-Songwriter mit „You Let Me Walk Alone" beim Eurovision Song Contest 2018 in die Herzen aller Zuschauer gesungen hat, könnte 2019 nicht besser für ihn starten: Ausverkaufte Konzerte auf seiner „Dreamer Tour 2019" und die Verleihung der Goldenen Schallplatte in den Niederlanden für seine ESC-Hymne zeigen, dass er ein erstklassiger Musiker und Live-Performer ist.

Top-Act: Michael Schulte kommt nach Lübbecke. - © KWB Veranstaltungen
Top-Act: Michael Schulte kommt nach Lübbecke. | © KWB Veranstaltungen


Wer „You Let Me Walk Alone" nun in die Kategorie „One-Hit-Wonder" einstuft, der hat sich getäuscht. Auch mit seiner aktuellen Single „Back To The Start", der Song wird im Moment im Radio „rauf und runter" gespielt, weckt der aus Buxtehude stammende Künstler große Emotionen. Das Lied ist eine Liebeserklärung an das Kind-Sein und handelt von dem Wunsch, einmal wieder so ausgelassen und unbeschwert durch die Welt zu gehen, wie man es sonst nur als kleiner Junge/kleines Mädchen kann. Ganz im Sinne dieser Message ist er in der diesjährigen Staffel von „Dein Song" als Songpate unterwegs und unterstützt Kinder auf dem Weg zum professionellen Songwriting.

Sympathische norddeutsche Bodenständigkeit

Obwohl das „Schulte-Fieber" (Focus) also weiter anhält, ist Michael Schule vor allem für seine sympathische norddeutsche Bodenständigkeit bekannt. Nicht umsonst hat er 2018 den Bambi-Publikumspreis gewonnen.

Direkt im Anschluss an die Show mit Schulte beginnt dann die große „Feel the Beat"-Party bis tief in die Nacht mit DJ Dusk.

Am Samstag, 17. August, um 19 Uhr startet auf der Barre-Bühne wieder die nächste Party mit DJ Arni und DJ Dusk.

Um 21 Uhr dann ein weiterer Höhepunkt, live auf der Bühne: „Big Maggas". Vier Freunde, ein Unterhaltungsroboter, eine Mission – wo andere Bands an ihre Grenzen stoßen, setzen die Big Maggas erst an. Mit ihrer eigenwilligen und darum erfrischend anderen Mischung aus Welthits, Schlagern und musikalischen Katastrophen treffen sie den Nerv des Publikums. Wer ruhige Fahrwasser bevorzugt, sollte definitiv nicht mit den Big Maggas in See stechen. Denn von Sekunde eins an wollen die Jungs um Chef-Entertainer Roy Rakete Ostermann nur eins: ein Spektakel!

Schräge Showeinlagen und mitreißende Animationen

Schräge Showeinlagen und mitreißende Animationen sorgen für allergrößten Spaßfaktor. Der flotte Otto am Bass, der unglaubliche GoGo Günther an der Gitarre und Dr. Bum Bum Boxleitner am Schlagzeug – jeder ist ein Unikat! Seit nunmehr zehn Jahren und über tausend Auftritten im In- und Ausland sind die Big Maggas im Unterhaltungs-Olymp angekommen und aus der Party-Szene nicht mehr wegzudenken.

Was wäre das Bierbrunnenfest ohne den traditionellen Fassanstich am Tag des Bierbrunnens? Diesen können die Besucher am Sonntag, 18. August, um 11 Uhr an der Barre-Bühne aufs Neue miterleben, wenn Gambrinus, der Schutzpatron der Brauer, Bürgermeister Frank Haberbosch und die Familie Barre zur Tat schreiten. Die Dorfkapelle Oberbauerschaft und das Schützen-Musik-Corps Lübbecke werden den Vor- und Nachmittag musikalisch begleiten. Um 13 Uhr werden außerdem die Teilnehmer der Sternfahrt begrüßt.

Veranstalter und Einzelhändler laden auch in diesem Jahr zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in die Lübbecker Innenstadt ein.