Hüllhorst. Der Gemeindesportverband Hüllhorst ehrte seine Sportler und Sportlerinnen sowie Mannschaften des Jahres an der alten Ziegelei in Schnathorst-Struckhof. Vorsitzender Markus Obermeier und seine Vorstandskollegen Carsten Vogt, Oliver Gesel, Michael Ahlhorn und Susanne Halsentenberg hatten zusammen mit Detlev Priehs vom Hauptsponsor Volksbank Schnathorst sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Karl-Heinz Kröger, „ein Urgestein des Sports in unserer Gemeinde“, so Markus Obermier, alle Hände voll zu tun, Urkunden, Medaillen und Wertmarken zu überreichen.
Denn auch in diesem Jahr glänzten wieder viele Athleten aus Hüllhorst mit erstklassigen sportlichen Leistungen. Sogar deutsche Meisterschaften und Weltmeister-Titel wurden von den Sportlern und Sportlerinnen errungen. Und zum ersten Mal überhaupt spielt mit dem TuS Tengern ein Fußball-Team aus Hüllhorst in der Westfalenliga.
Jugendsportler des Jahres
Die Badmintonspieler des TuS Tengern Arne Steinmeier (Kreismeister U 13 Doppel), Madeleine Schäfer (Kreismeisterin U 15 Mädchen-Doppel), Jannik Brosend (Kreismeister U 13 Doppel & U 13 Mixed), Anna Babilon (1. Platz U 17 beim Verbands-Doppel, Kreismeisterin U 15 Mädchen Doppel, 1. Platz Mixed U 15, 1. Platz Mädchen Einzel U 19, 1. Platz Damen Doppel C beim Visionscup Herford), Jonas Hoffmann (Kreismeister U 19 Jungen-Doppel & U19 Jungen-Einzel); die Bogensportler vom SV Blau-Weiß Oberbauerschaft Julian Pruß (Landesmeister im Freien und im Wald mit dem Blankenbogen in der Altersklasse U 14), und die Reiterinnen vom RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Lisa Marie Richter (Kreismeisterin Dressur LK 2-4) und Mya Leni Finke (Kreismeisterin LK 6 und viele hervorragende Platzierungen, davon allein in diesem Jahr fünf Siege.
Herausragend war im vorigen Jahr das Finale des Westfalenchampionats in der Ponydressur U14. Finke belegte dort in den Wertungsprüfungen die Plätze 13 und 8 und im Gesamtergebnis den 11. Platz mit ihrer kleinen Ponystute Moelview Charm und hat sich die Teilnahme am Förderlehrgang beim Landestrainer gesichert. In diesem Jahr gewann Mya Leni Finke ihre erste L-Dressur und hat sich mit ihren beiden Ponys erneut für das Finale des westfälischen Nachwuchschampionats qualifiziert und dadurch die Teilnahme am Förderlehrgang, diesmal mit beiden Ponys gesichert.
Jugendmannschaft des Jahres
Aus den Reihen des SG Blau-Weiß Oberbauerschaft/Schnathorst wurden die Fußball- C-Junioren geehrt, die Kreismeister wurden. Zur Mannschaft gehörten Niklas Lenz, Hussein Albezihi, Abdel Wahab Waimer, Lukas Drake, Philip Domberg, Mads Böhne, Tim Hermann, Lenn Kaßler, Marvin Koch, Jeremy Koch, Jonah Meier, Benedikt Stärke, Ferdinand Schmitz, Leon Strathmann, Luca Strohkirch, Lukas Unrau, Yanneck Engeling, Daron Peitzmeier und Jannik Schnake sowie die Trainer Marek Sommer, Michael Kaßler und Andre Lenz.
Die B-Mädchenmannschaft der HSG Hüllhorst wurde Kreispokalsieger. Zur Mannschaft gehören Alice Friesen, Amy Friesen, Anna Lena Goy, Lea Huck, Brit Busse, Celina Scheiding, Kira Hoffmann, Felicitas Fischer, Maresa Lücking, Patricia Fietz, Rebecca Fietz, Tessa Windel, Theresa Friebe und Charlotte Schnake sowie die Trainer Tim Blomenkamp und Mariella Selle.
Die A-Mädchenmannschaft der HSG Hüllhorst wurde auch Kreismeister. Zur Mannschaft gehörten Antonia Busse, Celine Lömker, Emma Brezina, Emma Piehl, Luisa Stremming, Katharina Bethke, Lara Radtke, Lea Koch, Lea Kröger, Lena Böhne, Natalie Wischmeier, Philippa Zimmermann, Sophie Halstenberg und Xenia Feer sowie die Trainer Lennard Sketsch und Niklas Stöver.
Erfolge holte auch die Tanzgruppe „Mash up Squad“ der Tanzschule des GSV Hüllhorst. Sie errang den 1. Platz der offenen Stadtmeisterschaft in Gütersloh, den 1. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft in Mühlheim und den 3.Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft in Wesel. Zur Mannschaft gehören Alina Kirchhoff, Alina Bruns, Celina Koch, Celina Scheiding, Lea Czylwick, Leonie Frey, Nadine Tegeler, Amelie Halstenberg, Lucy Dirks, Svetlana Pozharskaya, Elina Hilgenberg sowie die Trainer Melinda Piewitt und Matthias Radner.
Senioren-Sportler des Jahres
Bogensportler Andreas Mark vom SV „Blau-Weiß“ Oberbauerschaft wurde Deutscher Meister in den Disziplinen D, Feld und Wald mit dem Blankenbogen in der Altersklasse Ü55.
Taekwon-Do-Kämpferin Sarah Pörtner vom SV „Blau-Weiß“ Oberbauerschaft wurde in der Disziplin Waffen-Kata 2018 IBF-Weltmeisterin und Deutsche Meisterin und gewann bei den German Open in diesem Jahr den 1. Platz.
Senioren-Mannschaften des Jahres
Das Team Badminton H1 des TuS Tengern gewann die Badminton Seniors League. Zur Mannschaft gehörten Olaf Born, Natascha Funk, Georg Hoffmann, Dennis Horstmann, Marcus Hülsmann, Peter Poggemöller, Wolfgang Wlotkowski, Achim Woker und Nadine Tegeler.
Das Oberbauerschafter Taekwon Synchron-Team Hwa-Rang Dojo wurde 2018 IBF-Weltmeister im Synchron-Kata in der Besetzung Sarah Pörtner, Sabrina Scheuermann und Maik Martens und gewann 2019 die German Open mit Sarah Pörtner, Simon Pieper und Maik Martens.
Die 3. Damenmannschaft der HSG Hüllhorst wurde Kreismeister in der 2. Kreisliga. Zum Team gehören Larissa Schröder, Aileen Harre, Alina Büscher, Aline Kleffmann, Amelie Grabein, Annalena Oberhaus, Cynthia Schmidt, Franziska Maschmeier, Franziska Tiemann, Julia Halstenberg, Kim Althoff, Kira Fischer, Kira Sieker, Larissa Knollmann, Lea Balk, Lea Bekemeier, Lena Brune, Lena Halstenberg, Luca Allgaier, Mandy Zipprick, Rebekka Peitzmeier, Silke Horst, Sina Huchzermeier und Trainer Philipp Grabein.
Im Fußball wurde die 1. Mannschaft des TuS Tengern für die Meisterschaft in der Landesliga geehrt; die 2. Mannschaft für die Meisterschaft in der Kreisliga A und das Altliga Ü 40–Team. Die Fußballer fehlten, da an diesem Tag auch das Kreispokal-Finale in Espelkamp ausgetragen wurde. „Diese Ehrung holen wir nach“, versprach Markus Obermeier.