Espelkamp. Erneut ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Ein zwölfjähriger Junge aus Espelkamp ist auf dem Liegnitzer Weg. mit einem Auto zusammengestoßen.
Laut Polizeiangaben sei der Zwölfjährige am Donnerstagmorgen per Fahrrad gegen 7.25 Uhr auf dem Weg zur Schule und nutzte dazu die Fahrbahn in Richtung der Koloniestraße. Eine 57-jährige Ford-Fahrerin fuhr in dem Moment rückwärts aus einer Hofeinfahrt heraus. Dadurch kam es laut Polizei zum Kontakt zwischen Fahrzeugheck und dem jungen Radfahrer, sodass dieser auf den Boden stürzte.
Er zog sich offenbar leichtere Verletzungen zu, die bis zum Eintreffen eines Rettungswagens von der 57-Jährigen aus Hüllhorst versorgt wurden. Anschließend brachte man das Kind zur weiteren Untersuchung vorsorglich ins Krankenhaus nach Rahden.
Mehrere Rad-Unfälle im Juni
In den vergangenen Wochen hat es mehrere teils schwere Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren, im Lübbecker Land gegeben. Ende Juni verletzte sich ein 60-jähriger Mann aus Lübbecke als er in Molbergen (im Landkreis Cloppenburg) mit seinem Pedelec ins Straucheln kam und gegen einen Baum prallt.
Schwere Verletzungen hat eine 22-jährige Radfahrerin aus Stemwede erlitten. Sie ist am 10. Juni in Alswede mit einem Auto zusammengestoßen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhause geflogen. Am 12. Juni hat sich ein 76-jähriger Radfahrer schwere Beinverletzungen zugezogen, als er in Espelkamp unter einen anfahrenden Sattelschlepper geriet.
Ein tragischer Unfall ereignet sich zudem am 16. Juni in Espelkamp. Ein 13-jähriger Radfahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Fahrschulauto verstorben.
Ob Radunfälle zunehmen und wie gefährlich die Straßen im Lübbecker Land für Radfahrer sind, hat nw.de nachgefragt. Lesen Sie mehr zum Thema hier Weiterer schwerer Unfall: Wie gefährlich sind die Straßen für Radfahrer?