Espelkamp

Feuerwehr muss das Dach der Polizeiwache vom Schnee befreien

Höhenrettungsgruppe der Feurwehr Espelkamp war Montag mehrere Stunden lang im Einsatz. Tonnenweise Schnee beseitigt.

Mit Schneeschiebern und Besen machte man der kalt-weißen Pracht auf dem langen Flachdach des Gebäudes den Garaus und beförderte sie herunter. | © Feuerwehr Espelkamp

08.02.2021 | 08.02.2021, 20:00

Espelkamp . In der Nacht von Sonntag auf Montag waren bereits mehr als 30 Zentimeter Schnee heruntergekommen. Und im Laufe des Montags schneite es weiter.

Bei der Feuerwehr klingelten die Alarmglocken

Da klingelten bei der Feuerwehr Espelkamp die Alarmglocken. Die Eigentümerin, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, die das Gebäude samt Grundstück an die Polizei vermietet hat, hatte die Feuerwehr informiert. Es wurde befürchtet, dass die immer weiter anwachsende Schneemasse auf dem großen und lang gezogenen Flachdach der Wache zu schwer darauf lasten könnte. Um einen Zusammenbruch des Daches zu verhindern, sollten die Blauröcke nunmehr anrücken, um die Schneemassen zumindest vom Dach zu beseitigen. Wer könnte diese Aufgabe besser erfüllen als die in Vehlage stationierte Höhenrettungsgruppe, die mit ihrem Gerät, den Fahrzeugen und mit 15 Personen anrückte und gleich mit der Arbeit gegen 13.30 Uhr begann.

Mit Schneeschiebern die weiße Pracht vom Dach beseitigt

Mit Schneeschiebern und Besen machte man der kalten weißen Pracht den Garaus und beförderte sie zumindest auf den Boden. Erst bei Einbruch der Dunkelheit gegen 17.30 Uhr beendeten die Höhenretter bei anhaltendem Schneefall ihre Arbeit. Die Polizeiwache ist für die Sicherheit von rund 53.000 Bürgern in Espelkamp, Rahden und Stemwede zuständig.