Kreis Minden-Lübbecke/Bückeburg. In diesem Jahr erstrahlt Schloss Bückeburg zum 20. Mal beim großen Weihnachtszauber. Unter dem Motto „Der Weihnacht heller Lichterglanz“ präsentieren Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe das festlich geschmückte Schloss und laden Groß und Klein zum Staunen, Schlemmen und Shoppen ein. Die Jubiläumsveranstaltung wird am Donnerstag, 30. November, um 10 Uhr feierlich von der Fürstenfamilie eröffnet.
Bis einschließlich 10. Dezember kann über das prunkvoll geschmückte Schlossgelände flaniert, zahlreiche festliche Stände bestaunt und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm genossen werden – unter anderem mit den prominenten Botschaftern und Botschafterinnen der Stiftung Lesen: Wolfgang Bahro, Jennifer Knäble, Bernhard Hoëcker und Mariella Ahrens lesen für den guten Zweck.
„Weihnachten ist eine glanzvolle Zeit“
Das Motto zur Jubiläumsveranstaltung „Der Weihnacht heller Lichterglanz“ hat für die Fürstenfamilie eine ganz persönliche Bedeutung: „Weihnachten ist im wahrsten Sinne eine glanzvolle Zeit und wir freuen uns auf den Anblick des Schlosses im Glanze Tausender festlicher Lichter“, so Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.
Elf Tage lang haben die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtszaubers Zeit, in eine festliche Weihnachtswelt voll glänzender Lichter, traumhafter Dekoration, klingender Unterhaltung und Speisen und Getränken einzutauchen – mit einer nie dagewesenen Anzahl an Weihnachtsdekorationen. Als besonderes Highlight können sich die Gäste auf die Rückkehr des Winterwaldes freuen, der inmitten des weihnachtlichen Trubels einen Ort zum besinnlichen Verweilen bietet.
Prominente Lesebotschafter
Besondere Momente bescheren die Veranstaltungen in Kooperation der Stiftung Lesen, die wieder unter dem Motto „Geschichten verzaubern uns nicht nur, sie eröffnen ganze Welten“ beim Weihnachtszauber dabei ist. Als prominente Lesebotschafterinnen und Lesebotschafter heißt das Schloss Schauspieler Wolfgang Bahro, Moderatorin Jennifer Knäble, Schauspieler und Moderator Bernhard Hoëcker und Schauspielerin Mariella Ahrens willkommen. Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe setzt sich seit Jahren dafür ein, Kindern erste Schritt in die Welt des Lesens zu ermöglichen.
Die Weihnachtsstimmung wird zudem mit Auftritten zahlreicher Künstler, wie die Dersa Highlanders, das Trio Filou und die Schaumburger Märchensängern untermalt. Für weihnachtliche Unterhaltung und märchenhafte Momente sorgt die Musik-Revue „Der doppelte Weihnachtsmann“ und die fürstliche Hofreitschule bietet den Besuchern täglich eine Reitvorführung.
Weihnachtsmann mit Engeln unterwegs
Über der Schlossgraft kann mit der täglichen Wasser-Lichtshow ein kunstvoll abgestimmtes Spektakel aus Wasser, Licht und Musik bestaunt werden. Darüber hinaus können die Besucher auf den im Lichterglanz erstrahlenden Wegen immer wieder dem einen oder anderen himmlischen Weihnachtsengel, dem Weihnachtsmann selbst oder den Walking-Acts begegnen.
Auf mehr als 40.000 Quadratmetern laden 180 Aussteller aus den Bereichen Interior, Kunsthandwerk, Lifestyle und Mode ein, durch das dekorierte Schloss zu flanieren und gemütlich durch den weihnachtlich geschmückten Schlosspark zu bummeln. Im Anschluss locken delikate süße und herzhafte Köstlichkeiten sowie wärmende Getränke zum Verweilen ein.
Für eine persönliche Weihnachtskarte bieten sich verschiedene Selfie-Points sowie der größte Weihnachtsbaum des Geländes an – dieser ist unübersehbar auf der Mitte des Schlossplatzes zu finden.
Täglich geöffnet
Der Weihnachtszauber geht vom 30. November bis 10. Dezember und ist Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 10. Dezember, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Late-Night-Shopping zum vergünstigten Eintrittspreis ist am 1., 2., 8. und 9. Dezember, Mädelstag am 7. Dezember. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets sind online erhältlich unter: www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de.
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping“
Weihnachtsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke: Termine, Öffnungszeiten und Highlights