Bad Oeynhausen/Löhne. Nach zwei Pandemiejahren kann in diesem Jahr das Sommerfest der Kleinkunst wieder ausgerichtet werden: Am Samstag, 18. Juni, verwandeln Künstler die Aqua Magica zum 19. Mal in eine einzige, große Freilichtbühne und bringen die Kleinkunst auf hohem Niveau in den Park. Für die Vorbereitungen zur Veranstaltung bleibt der Park tagsüber bis 17.30 Uhr geschlossen. Dann wird die Abendkasse geöffnet und das Publikum kann sich auf den ersten Auftritt um 18.30 Uhr vorbereiten.
Die Bühnen der einzelnen Künstler und Künstlerensembles befinden sich verteilt im ganzen Park. Je drei Mal wird jeder Künstler und jedes Ensemble sein Können zum Besten geben. Das Publikum entscheidet selbst, welchen Künstler es wann und wo erleben will. Die Auftrittszeiten sind so gelegt, dass die Gäste des Sommerfestes die Möglichkeit haben, sich alle Künstler einmal anzusehen.
Der Auftrittsort ist Programm: Im Therapiegarten stellt Frank Fischer Ausschnitte aus seinem Programm "Meschugge" vor: Das ist laut Duden umgangssprachliches Jiddisch und steht für "verrückt". Egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle beobachtet und dabei kommt niemand mit trockenen Augen davon.
Aus dem Alltag eines Briefträgers
Wie Stille lauter sein kann als Lärm, erlebt das Publikum an der Kreuzung zwischen Haupteingang und Allee des Weltklimas. Hier begegnet es dem "Mr. Postman", einem Briefträger zum Verlieben: Ein Mann, ein Fahrrad und eine Mission. Charmant und sympathisch erzählt Felix Ahlert aus dem Alltag eines Briefträgers und lässt dabei kein Auge trocken.
Auf der Naturbühne wird dem Publikum die Frage gestellt, ob man ernsthaft mit einem Doktortitel in Popmusik machen kann? Die Antwort lautet: "Ja!" Und dann wird man Arzt fürs Musikalische, therapiert mit Musiksamples und macht Comedy und Kabarett. Dr. Pop diagnostiziert in seinem Programm "Hitverdächtig" mit welcher Musik man eine Beziehung und auch ein Leben retten kann, welche Musik schlau und welche geistig taub macht, welche Musik zum Sport motiviert und welche die Libido ankurbelt.
Zwischen dem Spielgarten und dem Trockenen Bach verzaubert Mario Richter das Publikum mit seiner Show "Was ist wichtig?" Bei dieser preisgekrönten theatralen Straßenshow werden faszinierende Zaubereien mit nachdenklichen Themen verbunden. Es ist eine etwas andere Straßenshow voller Magie, Lachen und dem Nachdenken über das, was vielleicht wirklich wichtig ist. Eine Show, die völlig ohne Sprache auskommt.
Mit ihrer Show "Gebongt" ist Andrea Bongers, die Powerfrau aus dem Hamsterrad, wieder da. Ihren "Mutti ist die Beste"-Pullover hat sie allerdings zuhause gelassen, der hat ausgedient. Stattdessen kämpft sie sich gnadenlos hoffnungsfroh durch das Minenfeld zwischen Gestagen und Östrogen. Beim Zuschauen wird eines klar: Freiheit ist schön, macht aber viel Arbeit.
Der unglaubliche Heinz und seine Frau
Am Ende der Allee des Weltklimas gibt es ein Wiedersehen mit Heinz Gröning alias der unglaubliche Heinz, der Ausschnitte aus seinem jüngsten Programm "Der Perfekte Mann – Eine Laughstory" präsentiert. Komplett in den Wahnsinn treibt er seine Frau durch seine bloße Anwesenheit. Denn er weiß: "Ein Mann, der sich selbst überwunden hat, ist stark. Ein Mann der es mit seiner Frau aufnimmt – der lügt." Sein Programm ist Beziehung für Fortgeschrittene.
Gegenüber vom Bio Provinz Café entführt das Künstlertrio Tridiculous mit seiner Show "3DCLS" das Publikum in eine geradezu körperliche Welt. Rostyslav Hubaydulin, Semion Bazavlouk und Ihor Yakymenko sind Tridiculous. Die Multitalente beherrschen Beatbox, Breakdance, Akrobatik und noch einiges mehr, woraus sie ein einzigartiges Spektakel mixen: Schnell, spektakulär, sprunggewaltig.
Gegen Ende des Sommerfestes versammeln sich alle Künstler gemeinsam auf der Naturbühne des Parks, wo sie noch einmal vorgestellt und verabschiedet werden, bevor dann zum Abschluss des Kleinkunstfestivals das PopKabarett Korff-Ludwig die Show "Knallzucker" zum Besten geben: Eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Es gibt nichts, worüber Bastian und Florian nicht charmant plaudern oder stimmgewaltig singen. Sie baden in sämtlichen Themen, die das Leben im Allgemeinen und die letzte Seite der Tageszeitung im Besonderen so hergeben.
Natürlich ist beim Sommerfest nicht nur für das geistige, sondern auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Neben Bratwurst und Pommes frites an gibt es auch Erfrischungsgetränken, Wein, Bier und Prosecco sowie Kaffeespezialitäten.Karten im Vorverkauf gibt es in Bad Oeynhausen bei der Tourist-Info im Kurpark und an der Kasse am Wasserkrater im Aqua Magica-Park, in Löhne im Kulturbüro an der Werretalhalle, bei Expert Döring in der Lübbecker Straße und in der Buchhandlung Dehne in der Lübbecker Straße, in Herford in der Tourist-Info am Rathausplatz und in Minden in der Buchhandlung "Bücherwurm" in der Obermarktstraße.