Kreis Minden-Lübbecke. Im Kreis Minden-Lübbecke steigt die Zahl der Corona-Fälle weiter an, der Inzidenzwert sinkt hingegen leicht ab. So registrierte das Gesundheitsamt des Kreises am Dienstag erneut zehn Neuinfektionen. Laut Angaben des Landeszentrum Gesundheit und des Robert Koch-Instituts steht die Wocheninzidenz nun bei 22,2 und damit leicht unter dem Wert des Vortages.
Damit liegt der Mühlenkreis heute auch offiziell den achten Tag in Folge über dem Schwellenwert der erst seit vorvergangenen Freitag gültigen Inzidenzstufe 0. Das bedeutet, dass ab Freitag, 23. Juli, die nun erfolgten Lockerungen wie zum Beispiel die Wiedereröffnung von Clubs und Disktotheken, das Entfallen der Kontaktbeschränkungen und unterschiedliche weitere Punkte wieder zurückgenommen werden.
Die einzige Möglichkeit, das dieses Szenario nicht eintritt: Das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht bis zu diesem Zeitpunkt eine neue Corona-Schutzverordnung, die neue Regelungen beinhaltet. Eine Aktualisierung der Allgemeinverfügung für den Kreis Minden-Lübbecke seitens des NRW-Gesundheitsministerium ist bislang noch nicht erfolgt.
Die Situation in den Krankenhäusern
Die Zahl der Menschen, die aufgrund einer Corona-Erkrankung stationär behandelt werden müssen, bleibt im Vergleich zum Vortag unverändert. Im Johannes-Wesling-Klinikum Minden werden vier Corona-Patienten behandelt, davon eine Person auf der Intensivstation. Im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, werden derzeit drei Patienten auf der Intensivstation versorgt.
Wie dem tagesaktuellen Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zu entnehmen ist, haben inzwischen 185.497 Menschen im Kreis Minden-Lübbecke die erste Corona-Schutzimpfung erhalten - 651 mehr als Vortag. Das entspricht einer Impfquote von 59,71 Prozent auf die gesamte Kreis-Bevölkerung gerechnet.
Drittbeste Impfquote
Im OWL-Vergleich ist das nach Höxter (66,20 Prozent) und Bielefeld (62,48 Prozent) der drittbeste Wert. Schlusslicht bei den Erstimpfungen ist die Stadt Gütersloh, in der 53,68 Prozent erstimmunisiert sind.
Über den vollen Impfschutz verfügen im Kreis Minden-Lübbecke 148.455 Personen, also 47,79 Prozent. Laut dem Impfbericht wurden am Dienstag 1.514 Menschen im Kreis voll immunisiert. In der aktuellen Kalenderwoche hat die KVWL für den Mühlenkreis insgesamt bereits 5.283 Voll-Immunisierungen registriert - das sind schon jetzt deutlich mehr als halb so viel als in der gesamten vergangenen Woche. Im OWL-Vergleich ist auch dieser Wert hinter Höxter (53,86 Prozent) und Bielefeld (50,83 Prozent) der drittbeste. Diese Werte dürften jedoch noch höher liegen, da die KVWL nur die Impfungen aus Arztpraxen, Impfzentren und über mobile Teams erfasst. Die Impfungen über Betriebsärzte und Krankenhäuser werden direkt an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet und nicht kreisweit aufgeschlüsselt.