Bad Oeynhausen

Bali Therme in Bad Oeynhausen bekommen neues Außenbecken

Ab 26. August können Gäste nur noch drinnen baden. Geschäftsführung hofft, dass die Bauarbeiten noch im September beendet sind.

Investition: Die neuen Eigentümer wollen die Bali-Therme renovieren und in diesem Jahr rund 700.000 Euro investieren. | © Ulf Hanke

12.08.2019 | 12.08.2019, 06:00

Bad Oeynhausen (nw/fro). Ab Montag, 26. August müssen die Besucher der Bali Therme auf Badespaß unter freiem Himmel verzichten. Das runde Außenbecken wird geschlossen und erneuert. „Wir hoffen auf eine Neueröffnung noch im September", teilt Geschäftsführer Cornelius Nolte mit.

Die vier großen Wasserfilter im Technikkeller werden erneuert. Der Boden des Beckens wird komplett neu gefliest. Dafür wurden Fliesen ausgesucht, die eine raue Oberfläche haben und sich damit gut für die Wassergymnastik eignen. Die Holz-Terrasse um das Rundbecken herum wird runderneuert und auch die Pflasterung wird vollständig saniert.

„Je vier neue Palmen und Olivenbäume in großen Pflanzenkübeln werden in Kürze das runde Außenbecken umsäumen", kündigt Nolte als weitere Verschönerungsmaßnahme an.

Bausubstanz muss erst geprüft werden

Die Sanierung des Außenbeckens ist die erste Baumaßnahme seit dem Verkauf der Bali Therme im Februar 2019 (die NW berichtete). Wie berichtet hatten die Unternehmen International Wellness Resorts (IWR) aus Apeldoorn in den Niederlanden und die Continental Leisure Projects aus Luxemburg die Bali-Therme von den Kölner Brüdern Markus und Stephan Theune erworben. Die beiden Unternehmen gehören zur Aspro-Parks-Group, die wiederum ihren Sitz in Madrid (Spanien) hat.

„Nach Beginn der Arbeiten muss erst die Bausubstanz geprüft werden", erklärt Nolte. Erst danach sei der genaue Umfang der Sanierungsarbeiten absehbar. Und dann wird sich zeigen, ob die Hoffnung, noch im September wieder draußen baden zu können, erfüllt wird. . Bis dahin stehen den Gästen nur überdachte Bewegungs-, Erlebnis- und Entspannungsbecken zur Verfügung.