Winterpause ist vorbei

Flugunfähig, aber flauschig: Adlerwarte Berlebeck begrüßt zum Saisonstart Ziegenbabys

Am Wochenende öffnet die Adlerwarte Berlebeck. Greifvögel und Flugshows bleiben weiterhin das Hauptaugenmerk. Doch der Streichelzoo hat Zuwachs bekommen.

13.02.2025 | 13.02.2025, 13:05

Detmold-Berlebeck. Die Vögel schütteln noch mal das Gefieder aus und stretchen ihre Flügel und dann ist sie vorbei, die Winterpause. Die Adlerwarte Berlebeck eröffnet am Samstag, 15. Februar, die Saison 2025. Gleichzeitig gibt es flugunfähigen, aber dafür flauschigen Nachwuchs.

Die Mitarbeiter haben die vergangenen dreieinhalb besucherfreien Monate unter anderem dafür genutzt, um die Gehege auf Vordermann zu bringen und in der gesamten Anlage Pflegearbeiten vorzunehmen. „Vieles ist frisch gestrichen, die Tribüne für die Flugshow wurde komplett runderneuert“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Ziegenbabys hin oder her - natürlich gibt es nach wie vor die anmutigen Vögel zu bestaunen: Falkner und Greifvögel sind ein eingespieltes Team. - © Torben Gocke
Ziegenbabys hin oder her - natürlich gibt es nach wie vor die anmutigen Vögel zu bestaunen: Falkner und Greifvögel sind ein eingespieltes Team. | © Torben Gocke

Täglich von 9.30 bis 17 Uhr ist geöffnet. Jeweils um 11 und um 15 Uhr gibt es Flugshows, bei denen die Greifvögel unter Anleitung der Falkner zeigen, was sie draufhaben. Insgesamt 160 verschiedene Greifvögel haben über den Dächern Berlebecks ihr Zuhause.

Ziegen haben Junge bekommen

„Die Detmolder Adlerwarte ist die älteste und artenreichste Greifvogelwarte ihrer Art in Europa“, schreibt die Stadt. Niedlichen Nachwuchs gibt es übrigens aktuell im dazugehörenden Streichelzoo: „Die Ziegen haben Junge bekommen und freuen sich auf Extra-Streicheleinheiten.“