Tipps für die Familie

Das sind die schönsten Ausflugsziele für die Osterferien in OWL

Ob Tierpark, Museum oder Outdoor-Aktivität: OWL hat auch in den Osterferien jede Menge zu bieten. Diese Ausflugsideen lassen keine Langeweile in den Ferien aufkommen.

Die Externsteine im Teutoburger Wald lohnen sich immer für einen Ausflug mit der ganzen Familie - auch in den Osterferien | © Hartmut Krinitz

Jessica Eberle
06.02.2025 | 06.02.2025, 11:46

Wer in den Osterferien zu Hause bleibt, kann auch in Ostwestfalen-Lippe einiges erleben. Diese Übersicht liefert Tipps für den Familienausflug vom Teutoburger Wald bis zum Wiehengebirge – mit verschiedenen Museen, Kletter- und Tierparks und besonderen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Externsteine in Horn Bad-Meinberg.

Wir haben Ihnen eine Auswahl an Ausflugszielen und -tipps in ganz Ostwestfalen zusammengestellt. Unsere interaktive Karte gibt einen Überblick über die besten Familienausflüge:

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Herford

Volksfest auf der Freiheit

Der Breakdancer ist fester Bestandtteil des Volksfests in Herford. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Der Breakdancer ist fester Bestandtteil des Volksfests in Herford. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Das bekannte Oster-Volksfest „Auf der Freiheit“ in Herford ist wieder in den Osterferien geplant. Es ist nach eigenen Angaben die größte Osterkirmes in Ostwestfalen-Lippe. Die Osterkirmes wird in der gewohnten Umgebung rund um Stephansplatz, Gänsemarkt und Janup bleiben. Kleine und große Besucherinnen und Besucher dürfen sich zudem auf neue Fahrgeschäfte freuen.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Termin: 19. April bis 27. April

Adresse: Auf der Freiheit, 32052 Herford

Museum Marta in Herford

Das Museum Marta in Herford bietet auch in der Osterzeit verschiedene Führungen durch die Ausstellungen an. Es können Fragen zu den Künstlern und den Werken gestellt werden. Am Ostersonntag lädt das offene Atelier in der Marta-Lobby Kinder und Erwachsene dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden und verschiedene künstlerische Sprachen kennenzulernen.

Termine: Führungen: 16. April um 18 Uhr; 20. April um 15 Uhr 23. April um 18 Uhr; Offenes Atelier: 20. April um 14 Uhr

Adresse: Goebenstraße 2–10 32052 Herford

Ausflugsziele in den Osterferien in Bielefeld

Museum und Tierpark in Bielefeld

Die beiden Bären im Bielefelder Tierpark Olderdissen verzücken die ganze Familie. - © Christian Weische
Die beiden Bären im Bielefelder Tierpark Olderdissen verzücken die ganze Familie. | © Christian Weische

Auch der Tierpark Olderdissen oder das Naturkunde- und Bauernhausmuseum sind einen Ausflug mit der Familie wert. Im Bauernhausmuseum locken in den Ferien Aktionen wie Osternester flechten und der Besuch des Osterhasen.

Termine: Im Bauernhausmuseum erstrecken sich die Aktionen über die gesamten Osterferien, der Tierpark Olderdissen ist ganzjährig geöffnet.

Adresse: Tierpark Olderdissen: Dornberger Str. 149a, 33619 Bielefeld;Bauernhausmuseum Bielefeld: Dornberger Straße 82

Rallye auf der Sparrenburg

Wie wäre es mit einer Rallye an der Sparrenburg, einer Führung durch das 300 Meter lange unterirdische Gangsystem oder einfach einem Picknick in luftiger Höhe? Die Sparrenburg mit einer Höhe von 31,5 Metern bietet den schönste Ausblick über die Stadt und den Teutoburger Wald und lädt ein zu Abenteuern.

Termine: Kasematten-Tour täglich um 14.30 Uhr oder 16 Uhr

Adresse: Am Sparrenberg 40, 33602 Bielefeld

Klettern und tierische Begegnungen mit Eseln beim Verein „Natursinn“

Wer es aktiver mag, kann beim Topropeklettern am Felsen auch ohne Vorerfahrung unter naturpädagogischer Anleitung kraxeln. Der Verein „Natursinn“ organisiert noch weitere Angebote im Rahmen der Ferienspiele. Kinder treffen hier auf die Esel Carla und Pedro, dürfen diese versorgen und lernen, wie sie den Langohren begegnen. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Familien, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind.

Termine: Klettern: 14 bis 17 April, 9 bis 13 Uhr; Eselei und Osterei: 22 bis 25. April

Adresse: Bodelschwinghstraße, Haus Salem (Klettern), Kampstraße, Senne (Eselei und Osterei)

Echte Geheimtipps: Diese zehn Orte in Bielefeld muss jeder gesehen haben

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Gütersloh

Gartenschaupark in Rietberg

Der Gartenschaupark ist mit dem Wasserspielplatz und den beiden Klettertürmen ein Paradies für Kinder. - © Birgit Vredenburg
Der Gartenschaupark ist mit dem Wasserspielplatz und den beiden Klettertürmen ein Paradies für Kinder. | © Birgit Vredenburg

In Rietberg bietet der Gartenschaupark verschiedene Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. 365 Tage im Jahr gibt es hier Spiel und Spaß, Blumen und Natur, Erholung und Action. Viele Veranstaltungen sorgen für beste Unterhaltung für die ganze Familie. Speziell für Kinder gibt es ein Osterferienprogramm.

Termin: Der Gartenschaupark in Rietberg ist ganzjärig geöffnet.

Adresse: Torfweg 53, 33397 Rietberg

Safariland in Schloss Holte-Stukenbrock

Im Safariland in Schloss Holte-Stukenbrock können Besucher die Tiere hautnah erleben. Daneben bietet der Freizeitpark rund 30 verschiedene Attraktionen. Auch ein Kurzurlaub ist hier möglich: Die Lodges bieten Platz für vier bis sechs Personen.

Termin: Der Safaripark ist über die gesamten Osterferien geöffnet.

Adresse: Mittweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Minden-Lübbecke

Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. - © Thorsten Gödecker
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. | © Thorsten Gödecker

Wer lieber den Blick über das Land genießen möchte, ist in Porta Westfalica richtig: Das neu gestaltete Kaiser-Wilhelm-Denkmal bietet einen 360-Grad Ausblick auf die Region, dazu eine Gastronomie und Wanderwege. Im Besucherzentrum gibt es Informationen zur Geschichte, es ist dienstags bis sonntags geöffnet.

Termin: Das Areal um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist jederzeit zugänglich.

Adresse: Kaiserstraße 15, 32457 Porta Westfalica

Wasserstraßenkreuz Minden

Am Wasserstraßenkreuz in Minden sehen Besuchinnen und Besucher, wie große Schiffe die 13 Meter Höhenunterschied zwischen dem Mittellandkanal und der Weser überwinden – der Schachtschleuse sei Dank.

Lust auf Bewegung? Fünf weniger bekannte Rad- und Wanderwege in OWL

Automatenmuseum in Espelkamp

In Espelkamp lädt das Deutsche Automatenmuseum zu einem Besuch ein. In der momentanen Sonderausstellung dreht sich alles um Ansichtskarten, die Automatengeschichte erzählen.

Termin: Das Automatenmuseum hat dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Adresse: Schlossallee 1, 32339 Espelkamp

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Lippe

Osterräder-Lauf in Lügde

Der Osterräder-Lauf in Lügde findet traditionell am Ostersonntag statt. - © Dechenverein Lügde e. V.
Der Osterräder-Lauf in Lügde findet traditionell am Ostersonntag statt. | © Dechenverein Lügde e. V.

Das Highlight in Lügde ist auch in diesem Jahr wieder der Osterräder-Lauf am Ostersonntag. Der Lauf zählt mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen. Jährlich zieht der Lügder Osterräderlauf Tausende Besucher an. Am Ostersonntag pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit rollen zum Klang der Kirchenglocken die brennenden Osterräder vom Osterberg hinunter ins Tal der Emmer.

Termin: 20. April

Adresse: Brückenstraße 9, 32676 Lügde

Externsteine in Horn-Bad Meinberg

In Horn-Bad Meinberg locken die Externsteine zum Besuch. Die markante, rund 40 Meter hohe Felsformation im Tal der Wiembecke zählt zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.Der Name „Externsteine“ kommt wohl von den Elstern, da hier früher sehr viele dieser Vögel zu finden waren. Neben den Externsteinen gehört das Hermannsdenkmal zu den bekanntesten Denkmälern der Bundesrepublik und Europas. Mehr als 500.000 Besucher jährlich genießen die 360-Grad-Fernsicht über Lippe.

Adresse: Externsteiner Straße 35, 32805 Horn-Bad Meinberg

Adlerwarte Berlebeck und Vogelpark in Detmold

Auch die Adlerwarte Berlebeck und der Vogelpark Heiligenkirchen in Detmold sind einen Familienausflug wert. Hier lassen sich die Tiere hautnah erleben. Die Greifvögel der Adlerwarte zeigen bei den Freiflugvorführungen zweimal am Tag ihr fliegerisches Geschick.

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Paderborn

Osterlauf in Paderborn

Der Paderborner Osterlauf findet am Karsamstag statt. - © Besim Mazhiqi
Der Paderborner Osterlauf findet am Karsamstag statt. | © Besim Mazhiqi

Der Paderborner Osterlauf ist Deutschlands ältester Straßenlauf. Die Sport- und Vitalitätsmesse lockt Zuschauer und Begleitpersonen zum Sportzentrum am Maspernplatz.

Termin: 19. April ab 10 Uhr

Adresse: Schützenplatz 3, 33102 Paderborn

Barfußpark in Bad Wünnenberg

In Bad Wünnenberg lädt der Barfußpark bei schönem Wetter zum Erholen ein – Hängebrücke inklusive.

Adresse: Am Kurpark 3, 33181 Bad Wünnenberg

Ausflugsziele in den Osterferien im Kreis Höxter

„Höxteraner Frühling“ in der City

Beim Höxteraner Frühling verwandelt sich die Innenstadt in ein Blumenbeet - einen Verkaufsoffenen Sonntag gibt es auch. - © Manuela Puls
Beim Höxteraner Frühling verwandelt sich die Innenstadt in ein Blumenbeet - einen Verkaufsoffenen Sonntag gibt es auch. | © Manuela Puls

Zum Start der Osterferien am Sonntag, 13. April, lädt die Werbegemeinschaft Höxter zum „Höxteraner Frühling“ in die Innenstadt. Die City ist geschmückt mit frühlingshaften Blumenbeeten und Pflanzen. Kinderschminken, Bungee-Trampolinspringen und weitere Attraktionen lassen Kinderherzen höher schlagen.

Termin: 13 April von 13 bis 18 Uhr

Adresse: Marktplatz/Fußgängerzone Höxter

Skywalk in Würgassen

Der Weser-Skywalk bei Würgassen lädt ein zu einem Blick über Klippen, Wald und Felder. Die rotbraunen Felsen der Hannoverschen Klippen sind mit rund 80 Metern Höhe im Weserbergland einmalig.

Adresse: Marxfeld 2, 37688 Beverungen

Wer doch lieber mit Freunden und Familie ein gemütliches Grillen veranstalten will, findet mit unserer digitalen Karte den nächsten Grillfleischautomaten in Ostwestfalen – sollte die Idee spontan kommen und der Metzger schon geschlossen haben.

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen aus ganz Ostwestfalen.