Ermittlungen dauern an

Arbeiter im Kreis Lippe stürzt in 1.500 Kubikmeter großes Güllebecken – tot

Ein Mann soll das Dach eines Güllesilos reparieren, als er in das gefüllte Becken stürzt. Um seine Leiche zu bergen, pumpte die Feuerwehr die ganze Nacht lang den Behälter aus.

Bei Reparaturarbeiten ist ein Arbeiter in Kalletal (Kreis Lippe) in ein gefülltes Güllebecken gefallen und gestorben. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kam. | © Andreas Frücht

29.05.2024 | 29.05.2024, 17:04

Kalletal (dpa). Bei Reparaturarbeiten ist ein Arbeiter in Kalletal im Kreis Lippe in ein gefülltes Güllebecken gefallen und gestorben. Der Unfall ereignete sich gegen 20.40 Uhr am Dinestagabend.

Wie die Polizei mitteilte, war der Mann nach ersten Erkenntnissen ein Mitarbeiter einer beauftragten Firma und reparierte am Dienstagabend das Dach des Güllesilos eines landwirtschaftlichen Betriebs.

Ein Kollege habe den abgestürzten Mann noch gesehen, ihn aber nicht retten können, sagte der Polizeisprecher. Die Feuerwehr pumpte demnach das rund 1.500 Kubikmeter große Becken bis zum Morgen komplett aus und barg die Leiche des 43-Jährigen gegen 5.20 Uhr. Ermittlungen sollen jetzt klären, wie und warum der Mann stürzte.