Neuerscheinung

Junges Komponisten-Talent aus OWL bringt erstes Album heraus

Der Oerlinghauser Leon Brückner kooperiert auf „Palimpsest“ mit Kollege Henning Jung und Stimmwunder Eda Zari.

Henning Jung (l.) und Leon Brückner (r.) treten für das Album gemeinsam als Produzenten und Komponisten auf. | © Eda Zari

Heike Krüger
02.10.2021 | 03.10.2021, 14:08

Oerlinghausen/Düsseldorf. Eine spannende Allianz geht der aus Oerlinghausen stammende Nachwuchs-Komponist und Student an der Robert Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf, Leon Brückner (22), mit zwei weiteren Kreativen ein: Mit der albanischen Sängerin Eda Zari und dem österreichischen Komponisten und Produzenten Henning Jung veröffentlicht Brückner ein Album unter dem Titel „Palimpsest".

Der Begriff umreißt sowohl diesen Beginn einer länderübergreifenden künstlerischen Kooperation als auch die musikalische Bearbeitung von Literatur, Poesie, Geschichte und Gegenwart – in diesem Fall die Vertonung von insgesamt zehn Gedichten des Düsseldorfers Heinrich Heine (1797-1856) und von Lasgush Poradeci (1899-1987), einem der bedeutendsten albanischen Dichter. Lyrik auf der Schwelle von der Romantik zur Moderne trifft mittels der Kompositionen der beiden jungen Musiker, Brückner und Jung, auf Balkanrhythmen, Jazz und cinematische Klangwelten und, so Brückner, „lässt sie in einem neuen musikalischen Gewand erscheinen".

Die Albanerin Eda Zari ist eine vielseitige Sängerin. - © Ergys Shehu
Die Albanerin Eda Zari ist eine vielseitige Sängerin. | © Ergys Shehu

Mitgewirkt haben renommierte Musiker

Der 22-jährige Träger des Nachwuchskomponisten-Preises 2020 der Fachmesse „Soundtrack Cologne" durfte zum Lohn dafür bereits zwei eigene Kompositionen mit dem WDR Funkhausorchester einspielen. Nun also das erste vollständige Album, auf dem die facettenreiche Stimme der in Albanien prominenten Eda Zari ihr breites Spektrum entfalten kann. Mitgewirkt haben zudem international renommierte Interpreten wie Frank Chastenier (Klavier), Rhani Krija (Perkussion) und Sebastian Studnitzky (Trompete).

Die Veröffentlichung des Albums erfolgt zunächst ab dem 2. Oktober auf den gängigen Streaming-Plattformen (AppleMusic, Spotify, Deezer, Tidal, etc.). Im März 2022 sollen die sogenannten physischen Medien, also CD und Vinyl-Schallplatte folgen.