Oerlinghausen. Die Welt ist in Bewegung. Millionen Menschen sind auf der Flucht – vor Krieg, vor politischen Potentaten, vor wirtschaftlicher Aussichtslosigkeit. Ziel vieler Flüchtlinge ist Europa. Und wenn sie es denn dann hierher geschafft haben, lösen sich die Schwierigkeiten nicht in Luft auf. Die fremde Sprache ist eine der größten Barrieren. Nicht umsonst wird sie seit etlichen Jahren als Schlüsselkompetenz bezeichnet.
Oerlinghausen Wie das Oerlinghauser St.-Hedwigs-Haus hilft, Sprachbarrieren zu überwinden
Im St.-Hedwigs-Haus wird an einem Europa-Projekt gearbeitet, das jungen Flüchtlingen mit der Sprache der Mathematik hilft, besser zu verstehen

31.07.2019 | Stand 31.07.2019, 17:23 Uhr

Oerlinghauser Hilfstransport erreicht ukrainische Flüchtlinge

Eine lyrisch-musikalische Reise


Die Geschichte der Russlanddeutschen

Eine Hilfsbrücke wird gebaut

Friedensklänge für Geflüchtete aus der Ukraine