
Oerlinghausen. Lang ist die Menschenschlange auf dem Schulhof des Niklas-Luhmann-Gymnasium, aber nicht so lang wie in den beiden Vorjahren. Die Stimmung allerdings ist bestens. „Beim Kartenvorverkauf habe ich noch nie so viele Menschen vor der Bühne tanzen sehen“, berichtet Gerd Ladugga.
Gemeinsam mit Nadja Sieveke veräußerte er die Karten für die Traditionsveranstaltung „Rock gegen Krebs“, die in diesem Jahr am 10. November in der Aula stattfinden wird. Als Hauptact werden die original Schürzenjäger aus dem Zillertal erwartet, außerdem Iren Sheer, The Thunderbirds und The Rattles. Gerhard Osterhage aus Stukenbrock hatte es sich mit seinem Klappstuhl bereits eineinhalb Stunden vor Beginn des Vorverkaufs gemütlich gemacht und war schließlich der Erste, der zwei der insgesamt 1.100 begehrten Eintrittskarten strahlend in die Höhe reckte.
„Unbedingt“ habe er sie ergattern wollen, berichtete der 65-Jährige. Die Lords im vergangenen Jahr, die Rattles diesmal, „die haben mein Alter und meine Haarfarbe“, scherzte Osterhage. Von den Schürzenjägern will er sich überraschen lassen. Egal, wer auftritt, Hauptorganisator Klaus Büker holt Rockgrößen in die Bergstadt. „Das ist einfach unser Event“, schwärmt Miriam Heidemann und mit ihr die große Freundesgruppe. Fast von Anfang an sind sie dabei und nun auch bei der 13. Veranstaltung für den guten Zweck, denn der Erlös der Oldie-Night geht an die Kinderkrebshilfe. Deshalb wird am sonnigen Vorverkaufsabend, zu dem viele Besucher auch ohne Kartenkauf gekommen sind, schon einmal gesammelt. Mit kleinen Dosen sind Rudi Doil, Martin Krause und andere unterwegs und die Bürger geben gerne den von Klaus Büker angeregten „Heiermann“, wie früher das Fünf-Mark-Stück genannt wurde, oder auch mehr.
Hases kleine Oldie-Disco
Der Vater von Rock gegen Krebs leitete den Abend mit „Hases kleiner Oldie-Disco“ ein, ehe „The Kaiserbeats“ die Bühne eroberten. Der Musik der 50er und 60er Jahre haben sich die vier jungen Männer verschrieben. In fetzigen Performances wurden unter anderem Hits von Elvis Presley, Little Richard, Bill Haley, den Stones und den Beatles gespielt. Klaus Büker rief zwischendurch zur Versteigerung eines HSV-Trikots mit den Unterschriften aller Spieler auf, das ein an Krebs verstorbener Fan gespendet hatte, fand dafür (bis jetzt) aber keinen Abnehmer.
Die verbliebenen 200 Karten sind in den Vorverkaufsstellen bei KONTicket Bielefeld, im Optik-Fachgeschäft Hampe in Oerlinghausen sowie in allen Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen und der Lippischen Landeszeitung zu bekommen. Der Preis: 29,99 Euro.