0
Teamarbeit: Linda Hagemann (Studienfonds OWL, v. l.), Jürgen Krahl (TH OWL) und Ingeborg Schramm-Wölk (FH Bielefeld) wollen die Arbeit der Stiftung Studienfonds OWL bekannter machen. - © Wolfgang Rudolf
Teamarbeit: Linda Hagemann (Studienfonds OWL, v. l.), Jürgen Krahl (TH OWL) und Ingeborg Schramm-Wölk (FH Bielefeld) wollen die Arbeit der Stiftung Studienfonds OWL bekannter machen. | © Wolfgang Rudolf

Bielefeld OWL-Hochschulen etablieren Fördersystem für Studenten

Mehr als 50 Prozent der Mittel stehen noch zu Verfügung.

Carolin Nieder-Entgelmeier
24.08.2019 , 06:00 Uhr

Bielefeld. Der Kampf um Studenten, Wissenschaftler und Fördermittel nimmt in der Hochschullandschaft seit Jahren zu. Im Kampf um sie schärfen Universitäten und Fachhochschulen ihr Profil, um sich als starke Institutionen zu positionieren. In Ostwestfalen-Lippe gelingt trotz dieser Herausforderungen eine ungewöhnliche Kooperation zwischen den fünf staatlichen Hochschulen, die 2007 ihren Anfang mit der Vergabe von zehn Stipendien nimmt. Mittlerweile hat sich daraus die Stiftung Studienfonds OWL entwickelt, die aktuell 444 Stipendien vergibt.

Mehr zum Thema