
Willebadessen. Monique Scharfenberg wird als Spitzenkandidatin der AfD bei der Kommunalwahl am 14. September für das Amt des Bürgermeisters in Willebadessen antreten. Mit Scharfenberg trete eine AfD-Kandidatin an, „die frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen will“, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei. Die 49-jährige Pflegefachkraft und Mutter aus Niesen verbinde persönliche Erfahrung mit dem Anspruch, Dinge vor Ort konkret zu verbessern. Sie wurde von ihrer Partei einstimmig gewählt.
Ihr Programm richte sich an alle, „die sich eine verlässliche, bürgernahe Politik wünschen, jenseits parteipolitischer Routinen“, sagt Pressesprecher Peter Eichenseher. „Im Mittelpunkt stehen bezahlbares Bauen, lebendige Ortskerne und eine sichere, funktionierende Mobilität.“ Besonders deutlich positioniere sich Scharfenberg beim Thema Windkraft. Sie lehne den weiteren Ausbau in Willebadessen entschieden ab.
Willebadessener Kandidatin fordert Diskussion über Windkraft
„Wir fordern größere Abstände zur Wohnbebauung und ein absolutes Verbot von Windkraftanlagen in Wasserschutzgebieten“, heißt es in der Mitteilung. Es müsse eine ehrliche Diskussion über Nutzen, Belastung und Grenzen der Energiewende im ländlichen Raum stattfinden. „Bürgerbeteiligung, Transparenz und Entscheidungen auf Augenhöhe“, dafür stehe Scharfenbergs Kandidatur.