Peckelsheim. Der Peckelsheimer Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ hat bei der Generalversammlung sein neues Prinzenpaar Robin I. (Riemann) und Nina III. (Rebmann) vorgestellt. Begleitet werden sie von den Hofnarren Justin I. (Rebmann) und Kai I. (Jonietz). Das neue Kinderprinzenpaar sind Prinz Marius II. (Sake) und Prinzessin Emma I. (Kohlhepp). Kinderhofnarren sind Alexander II. (Götte) und Edda I. (Zimmermann).
Es standen auch Neuwahlen im Vorstand an. Mit Tamara Dietz als neue Präsidentin führt erstmals eine Frau den Verein an. Sie übernimmt den Posten von Uwe Jonietz, der sich nach sieben Jahren nicht mehr zur Wahl stellte. Zusammen mit der neuen ersten Vorsitzenden Verena Sake hat der Verein jetzt eine weibliche Doppelspitze.
Vorstand
Neuer zweiter Vorsitzender ist Niclas Petker. Außerdem gibt es elf neue Beisitzer. Jonietz’ letzte Amtshandlung nach sieben Jahren: der Dank an das gesamte „Pickel-Jauh“-Team und an den Löschzug Peckelsheim.
Die neue Präsidentin Tamara Dietz war bisher Beisitzerin. Somit führt erstmals in der Geschichte des „Pickel-Jauh“ seit 1989 eine Frau den Verein. Zusammen mit der neuen ersten Vorsitzenden, der bisherigen zweiten Geschäftsführerin Verena Sake, hat der Verein jetzt eine weibliche Doppelspitze. Neuer zweiter Vorsitzender ist Niclas Petker. Im Amt als erste Geschäftsführerin bleibt Brigitta Götte, neu im Amt als zweite Geschäftsführerin ist die bisherige Beisitzerin Linda Rüsing.
Lesen Sie auch: Das sind Peckelsheims neue Prinzenpaare
Weiterhin im Amt bleibt Kassierer Matthias Sake. Neue zweite Kassiererin wurde die bisherige Beisitzerin Elke Isenberg. Im erweiterten Vorstand bleiben Marco Janzen Pressewart und Lars Möhring Zugleiter. Wolfgang Janzen bleibt Sitzungspräsident. Im Amt als Beisitzer bleiben Michael Janzen, Jürgen Bohnenkamp und Janica Rosenberg. Außerdem gibt es elf neue Beisitzer: Tizian Behler, Doreen Dotzauer, Laurens Kenter, Nico Rebmann, Pascal Schindler, Juliane Stiewe, Lara Scherf, Jasmin Isenberg, Johann Schabedoth, Sophie Borns und Jonas Wiederkehr.
Abschied
Aus dem Vorstand scheiden neben dem bisherigen Präsidenten Uwe Jonietz auch die bisherige zweite Vorsitzende Denise Schwarz und der bisherige zweite Kassierer Axel Weitzenbürger aus. Sie wurden verabschiedet und bekamen als Dankeschön Präsente. Tamara Dietz verabschiedete die scheidenden Regenten der letzten Session: Ein großes Dankeschön und ein kleines Präsent gab es für Prinz Johann I. Schabedoth sowie Prinzessin Sophie I. (Borns) sowie das scheidende Kinderprinzenpaar Moritz I. (Rosenberg) und Lina I. (Dotzauer). Dank galt auch den Hofnarren Niclas III. (Petker) sowie Pascal I. (Schindler) und den Kinderhofnarren Malte I. (Rebmann) und Emilia I. (Danz).
Mottowahl
Nach der Wahl des neuen Prinzenpaares folgte die Wahl des Mottos der neuen Session. Dabei setzte sich der Motto-Vorschlag von Juliane Stiewe durch. Sie bekommt dafür zwei Eintrittskarten für den Peckelsheimer Büttenabend. Das Motto der neuen Session lautet: „Spieglein Spieglein an der Wand, der ,Pickel-Jauh’ feiert den besten Karneval im ganzen Land“. Die Termine sind der Büttenabend am Samstag, 22. Februar, der Rathaussturm auf Weiberkarneval (Donnerstag), 27. Februar, sowie als Endpunkt des närrischen Frohsinns der Rosenmontagsumzug am 3. März.