Polizei Höxter reagiert

Gerüchte um angebliche Entführung einer Schülerin aus Willebadessen

Die Kreispolizei Höxter tritt Gerüchten in den sozialen Medien zu einem angeblichen Entführungsfall entgegen. Eine 14-Jährige war am Dienstag nicht zum Unterricht erschienen.

Die Polizei Höxter reagiert auf Entführungsgerüchte, die in Peckelsheim die Runde machen. (Symbolbild) | © Pixabay

Dieter Scholz
25.09.2024 | 25.09.2024, 12:30

Willebadessen-Peckelsheim. Der Fall hatte in Peckelsheim für einiges Aufsehen gesorgt. Vor allem in den sozialen Medien schossen die Gerüchte ins Kraut: Über einen mutmaßlichen Entführungsversuch einer 14-jährigen Schülerin, der sich am Dienstag, 24. September, in der Ortschaft ereignet haben soll, wurde diskutiert. „Und immer noch diskutiert“, sagt Polizeisprecher Jörg Niggemann.

Die Polizei Höxter sei dem geschilderten Sachverhalt unverzüglich nachgegangen, meldet der Polizeisprecher der Kreispolizeibehörde. Die betreffende Schülerin sei am Morgen nicht zum Unterricht in der Eggeschule erschienen. In Chatgruppen wurde spekuliert. Die Posts sorgten besonders innerhalb der Schule für Unruhe.

Im Laufe des Vormittags angetroffen

„Die Schülerin wurde dann im Laufe des Vormittags angetroffen“, berichtet Niggemann. Nach umfangreichen Ermittlungen könne eine Entführung ausgeschlossen werden. Aufgrund des jugendlichen Alters der Schülerin macht die Polizei keine weiteren Angaben.