Mit 163 km/h

Viel zu schnell und ohne Brille: Fahranfänger rast über L828 bei Willebadessen

Der 19-Jährige wird auf der Landstraße von einem Motorradpolizisten gestoppt. Dort haben schon drei junge Menschen ihr Leben verloren.

Der Polizei gingen auf der L828 zwischen Neuenheerse und Willebadessen noch weitere Fahrer ins Netz. | © Andreas Frücht

15.10.2022 | 15.10.2022, 14:20

Willebadessen/Bad Driburg. Mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h war ein 19-jähriger Fahranfänger auf einer Landstraße bei Willebadessen unterwegs. In dem Bereich haben in den vergangenen Jahren allein drei junge Kraftfahrer bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren, berichtet die Polizei.

Auf der langen Geraden der L828 zwischen Bad Driburg-Neuenheerse und Willebadessen in Höhe des dortigen Reiterhofes wird die Geschwindigkeit deshalb regelmäßig überwacht. Dort wurde der junge Mann durch einen Motorradpolizisten der Polizei Höxter angehalten und kontrolliert.

Dass bei schweren Verkehrsunfällen nicht angepasste und überhöhte Geschwindigkeit immer wieder eine verheerende Rolle spiele und die sich entwickelnden Kräfte für die schweren, mitunter tödlichen Folgen sorgten, sei dem 19-jährigen Willebadessener offensichtlich nicht bewusst gewesen, beklagt die Polizei in ihrer Mitteilung. Die in dem Bereich tödlich Verunglückten seien alle in seinem Alter gewesen.

"Umso erschreckender war die Feststellung des kontrollierenden Beamten, dass der Fahrer auch seine erforderliche Brille nicht aufgesetzt hatte", schreibt die Polizei weiter. Diese lag demnach gut verstaut im Handschuhfach.

Hohe Unfallbeteiligung junger Fahrer

"Gerade die jungen Fahrer machen uns Sorgen", berichtet Markus Tewes, Leiter der Direktion Verkehr der Polizei Höxter. "Sie sind überproportional an Verkehrsunfällen beteiligt. Es fehlt nicht nur die Erfahrung, sondern ganz offensichtlich auch am nötigen Gefahrenbewusstsein."

Über Maßnahmen der Prävention sollen junge Erwachsene durch Veranstaltungen, die die Polizei in den Schulen begleitet, für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden. Dass daneben immer wieder Verkehrsüberwachung notwendig ist, habe die Kontrolle auf der L828 deutlich gemacht.

Nicht nur der junge Fahrer, auch fünf weitere Autofahrer fuhren so schnell, dass Anzeigen gefertigt wurden. Für den "Blindflug" wird der Willebadessener, der auch die erforderlichen Papiere nicht mitführte, mit einem Bußgeld von mindestens 600 Euro und zwei Monaten Fahrverbot nebst Punkteeintragung in der Verkehrssünderkartei rechnen müssen.