Kernobst bestimmen

NW+-Icon
Wird das Rätsel um den Rumpelstilzchen-Apfel in Warburg gelöst?

Es gibt 5.000 verschiedene Apfelsorten. Warum auch der Pomologe Jan Bade beim Kernobstbestimmungstag in der Scherfeder Zukunftswerkstatt manchmal nicht weiter weiß.

Streuobstwiesen-Netzwerker Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich und Friedrich Blase setzen sich für den Erhalt alter Sorten im Kreis Höxter ein. | © Burkhard Battran

Burkhard Battran
12.10.2025 | 12.10.2025, 17:15
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen